
Eingestellt: | 2011-09-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-09-02 |
![]() |
|
Ein Vorhang aus Algen und eingefangenen Schwebeteilchen, gesehen im Rahmer See in Duisburg. An der Stelle hatte ich auf Moostierchen gehofft, die ich genau dort noch einen Monat vorher in Massen gesehen hatte. Die hätten bei dem Licht sicher interessante Motive dargestellt - aber Fehlanzeige, keine Spur von Moostierchen weit und breit. |
|
Technik: | Olympus XZ-1, 6mm (entsprechend 28mm Kleinbild) 1/250 Sek., f/2.5, ISO 100 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich EBV: Tonwertkorrektur, ein paar Schwebeteilchen gestempelt, ebenso wie ein in der rechten Seite hereinragender Algenstrang. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 359.8 kB 675 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
8. Platz Unterwasserbild der Monate Juli - Oktober 2011 |
Ansichten: | 6 durch Benutzer208 durch Gäste770 im alten Zähler |
Schlagwörter: | rahmer see duisburg unterwasser algen |
Gebiet | Rahmer See |
Rubrik Unter Wasser: | |
Serie Unterwasserimpressionen: |
in der Nähe von Algen ist es immer etwas trüber, und wenn ich das Wasser entrausche/entferne, wäre das Bild für meinen Geschmack zu weit weg von der Realität - ich sehe meine Unterwasserbilder in erster Linie als dokumentarisch, will relativ nahe der Realität bleiben.
Davon abgesehen hab' ich im Moment keinen tauglichen Raw-Konverter für die XZ-1, daher bringen weitere Korrekturen momentan wahrscheinlich nur andere Probleme (die Farbwiedergabe aller mir momentan zur Verfügung stehenden Konverter ist grausam).
Wenn sich das ändert, versuch' ich es mal.
Gruß, Uwe
wirklich eine sehr surrealistische Aufnahme...fast schon etwas SienceFiction (erninnert mich irgendwie an "Abyss")
Die "Flecken" im grün...wie ist es mit selektiver Farbkorrektur - grün abdukeln? Wird´s dann "besser"?
Obwohl - so schlimm finde ich sie gar nicht. Die gelb leuchtenden Algenfäden (vor allem die Oberflächennahen "Wolken") sind jedenfalls klasse!
liebe Grüße
Thomas