
Eingestellt: | 2011-09-13 |
---|---|
BP © Birgit Potthoff | |
Endlich war ich gestern wieder mit der Kamera wenigstens für kurze Zeit unterwegs. Dieses Insekt kann ich leider nicht näher bestimmen. Mir gefällt das Farbenspiel, die Anpassung des Insekts an seine Umgebung. |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark II, 100mm 1/640 Sek., f/2.8, ISO 320, Stativ, Kabelauslöser |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 251.3 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 89 durch Gäste318 im alten Zähler |
Schlagwörter: | insekt farbenspiel anpassung |
Rubrik Wirbellose: |
hoffentlich verzeihst Du mir, dass ich nicht mitreden kann bei den besprochenen Tonwertabrissen...
Ich finde das Bild schön, auch wenn man sich daran gewöhnen muss, denn das Verhältnis zwischen Hingucker bzw. Hauptmotiv und Umfeld ist flächenmäßig nicht auf der Seite des kleinen Flugobjektes (wahrscheinlich ist es ein Grünaugengelbkörperfliegenvater )
Aber ich finde die Schärfe liegt sehr gut auf dem, was Du zeigen möchtest und ist damit richtig platziert. Die Farben sind sehr harmonisch und die schemenhafte Wiederholung der spitzen Blütenblätter wird durch nur genau das unterbrochen, was Du ja zeigen wolltest: den Grün...vater.
Schöne Grüße und weiterhin viel Spaß und gut Licht beim "einfach mal zwischendurch wieder die EOS betreiben"
Daniel
das Verhältnis zwischen Hingucker bzw. Hauptmotiv und Umfeld ist flächenmäßig nicht auf der Seite des kleinen Flugobjektes
Ich halte mich nicht so an Regeln und zeige die Dinge so, wie ich sie sehe. Oft merke ich an den Kommentaren, dass ich "anders" liege als gewohnt. Das stört mich nicht.
Danke für Deine ausführlichen Erläuterungen.
Sie sind mir sehr wichtig, weil ich dadurch erfahre, wie ein anderer Betrachter meiner Bilder diese einschätzt.
LG Birgit
jetzt bin ich eine Weile um dein Bild rum geschlichen ... in der Hoffnung, dass vielleicht mal jemand anders den Anfang macht ... Meistens bedeuten ja ausbleibende Kommentare wenig Gutes hier im Forum.
Mein erster spontaner Eindruck war: die linke Bildhälfte gefällt mir ja recht gut, aber mit der rechten kann ich mich nicht anfreunden. Dabei ist es nicht mal so, dass mir das Insekt in der bergigen Umgebung zu klein wäre: ich finde, es kommt sogar ganz schön zur Geltung mit seinen grünen Augen. Aber 1. trägt m.M.n. die rechte Hälfte nicht zur Bildaussage bei und 2. stören mich die Tonwertabrisse dort doch ziemlich stark.
Ich habe dann mal versucht, in PS aus dem QF ein nahezu quadratisches Format zu machen und das grünäugige Insekt noch mal etwas nachzuschärfen, außerdem noch mal entrauscht. Übrigens hast du auch bei diesem Bild kein eingebettetes Farbprofil. Ralph hat dazu kürzlich mal ein schönes Bild mit sehr interessanter Beschreibung hochgeladen: [url]592066[/url]. Ich lasse dir meine Version mal als Anregung zugehen.
LG,
Pascale
Tonwertabrisse sehe ich leider nicht.
Ich konzentrierte mich auf das Insekt in dem Farbenmeer. Daher brauchte ich das ganze Umfeld. Ich hätte auch einen anderen Ausschnitt wählen können- es wäre ein anderes Bild geworden. Danke für Deine Meinung, liebe Pascale, auf die ich viel Wert lege.
LG Birgit