
Es sollte also nochmal sein...gestern hatte ich eigentlich viel vor. Aber als ich die drei Schwalbenschwanzpuppen am Morgen kontrollierte, zeichnete sich bereits das Flügelmuster unter der Puppenhaut ab, und ich beschloss, den Schlupf zu beobachten und zu fotografieren. Ich habe 2 Stunden vor den Puppen gesessen..dann schlüpfte die erste...allerdings war sie so ungünstig aufgehängt, dass Fotos nicht möglich waren. Nach kurzer Zeit schlüpfte dieser Falter. Ich konnte die ganz Schlupfsequenz aufnehmen, was mich sehr freute. Hier zeige ich das dritte Bild der Sequenz. Auf den ersten beiden sieht man nur, wie die Haut aufplatzt und die Augen sichtbar werden. Ich werde noch ein weiteres Bild zeigen, wo man die nassen, verknitterten Flügel sehen kann. Auch aus der dritten Puppe kam ein perfekter Falter...aber auch seinen Schlupf konnte ich wegen ungünstiger Aufhängesituation nicht dokumentieren. Ich hoffe, das Bild gefällt trotz des etwas engen Schnitts... Seid lieb gegrüsst, |
|||||||
Autor: | © Marion Ehrlich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-09-14 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | schwalbenschwanzschlupf, papilio, machaon | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Entwicklung des Schwalbenschwanzes (Papilio machaon): |
einfach phänomenal die Bilder vom Schlupf.
Spät entdeckt aber noch einmal einen Kommentar wert.
lg Michael
auch euch danke ich für eure positiven Anbmerkungen und das lO sowie die Clicks UND die stummen Clicks.
Es freut mich total.
Liebe Grüsse,
Marion
immer wieder atemberaubend, solche Szenen. Und wenn auch der Ast nicht besonders schön ist, so kann doch der Schmetterling von seiner Größe und Farbwirkung locker dagegenhalten.
LG Werner
ein absolut beeindruckender Moment, den zu beobachten nicht jedem vergönnt ist! Auch wenn der Schlupfvorgang im fortgeschrittenen Stadium für das Auge des Betrachters etwas mehr hergibt, gehört auch diese Szene dazu und ist es wert, gezeigt und angesehen zu werden. Man möchte sich einen etwas zierlicheren Stock wünschen, aber darauf hattest du keinen Einfluss. Der HG sieht gut aus, die technische Seite bleibt ohne Beanstandung.
Gruß
Jens
Da hätte ich auch alles stehen und liegen lassen.
Gruss
Otto
da verbleibt mir nur Dir herzlichst zum Ereignis und zu dieser gelungenen Aufnahme zu gratulieren.
Das ist eine Szene, wie wir sie nur selten zu sehen bekommen, dann noch in dier Qualität....., Tolle Arbeit Marion...

LG
Detlef