kleiner Spatz
© Anna-lena Staschewski

Eingestellt: | 2011-09-19 |
---|---|
AS © Anna-lena Staschewski | |
Hatte heute mal Glück und meinen ersten Vogel überhaupt fotografiert. Der kleine Spatz saß ganz friedlich im Baum. Da es mein erster Spatz ist würde ich mich über Tipps sehr freuen. L.g. |
|
Technik: | Canon EOS 450D, 200mm 1/800 Sek., f/5.6, ISO 400 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 103.6 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer178 durch Gäste247 im alten Zähler |
Schlagwörter: | spatz voegel |
Rubrik Vögel: |
Danke Thomas,
Das freut mich sehr, dass dir mein kleiner Spatz so gut gefällt.
Ich würde auch gerne wissen, was meine Canon hatte aber sie scheind wieder zu funktionieren.
Bin richtig erleichtert und hoffe, dass es auch so bleibt.
Das freut mich sehr, dass dir mein kleiner Spatz so gut gefällt.
Ich würde auch gerne wissen, was meine Canon hatte aber sie scheind wieder zu funktionieren.
Bin richtig erleichtert und hoffe, dass es auch so bleibt.
L.g.
Anna-lena
Hallo Anna-Lena,
Dein Spatz gefällt mir!
Er sitzt zwar etwas arg mittig, aber bei einem solchen Astgewusel ist es auch schwer einen so kleinen Vogel ordentlich zu positionieren. Er ist prima scharf abgebildet und die Belichtung stimmt. Zudem noch der Glanzpunkt im Auge - klasse!
Mit einem 200mm Objektiv wirst Du ihn auch nicht größer abgebildet bekommen. Du könntest einen Ausschnitt probieren - dabei sollte man aber tunlichst auf die verbleibende Qualität achten.
Mir gefallen aber solche Bilder mit viel natürlichem Umfeld - schließlich wohnen die Burschen halt so.
Dein Spatz gefällt mir!
Er sitzt zwar etwas arg mittig, aber bei einem solchen Astgewusel ist es auch schwer einen so kleinen Vogel ordentlich zu positionieren. Er ist prima scharf abgebildet und die Belichtung stimmt. Zudem noch der Glanzpunkt im Auge - klasse!
Mit einem 200mm Objektiv wirst Du ihn auch nicht größer abgebildet bekommen. Du könntest einen Ausschnitt probieren - dabei sollte man aber tunlichst auf die verbleibende Qualität achten.
Mir gefallen aber solche Bilder mit viel natürlichem Umfeld - schließlich wohnen die Burschen halt so.
Hab´s mir gerne angeschaut!
P.S. offenbar funktioniert Deine Canon wieder ganz prächtig (?)
liebe Grüße
Thomas