
...in natürlicher Umgebung. Die wild lebende Uhufamilie befindet sich immer noch in einer "lockeren" Gemeinschaft. Die Eltern schauen hin und wieder nach ihren 3 "Kleinen", die inzwischen die Größe ihrer Erzeuger erreicht haben. Die Sprösslinge kehren von ihren Jagdausflügen immer noch regelmäßig in ihre "Heimat" zurück. Bald werden sie sich wohl endgültig aus dem Gebiet verabschieden und jeder für sich eine neue Heimat suchen. |
|||||||
Autor: | © Udo Schlottmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-09-19 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | uhu | ||||||
Rubrik Vögel: |
Glückwunsch
Gruss aus Meppen
Eric
gruss editha
zu solch einer starken Aufnahme kann man nur gratulieren!!!
LG
Michael
wieder ein ganz ausgezeichnetes Foto.
Um diese Begegnungen bist du wirklich zu beneiden.
VG
Marion
Ein sehr schönes Uhubild, gefällt mir sehr gut. Glückwunsch.
Raymond
meinen Glückwunsch zu diesem seltenen Erlebnis und zu diesem wundervollen Bild. Den Junguhu hast Du wunderbar für die Ewigkeit festgehalten! Mein Kompliment!
Viele Grüße
Mark
Eine weitere Aufnahme eines Uhus, um die dich viele beneiden werden!
Gefällt mir richtig gut!
Günther
eine ganz hervorragende Uhu-Aufnahme um die ich Dich sehr beneide.
vlg, peter
Mfg.Frank
ich schließe mich Anna-Lena an. Ich bin ebenso traurig, dass man sie fast nur noch in Zoos sieht.
Das nächtliche "huhuuuu huhuuuuu" hat überall sehr abgenommen.
Deine Aufnahme ist sehr schön. Dieses typische "sitzt wie eine dicke Katze" herum kommt hier Uhu-typisch heraus. Gefällt mir richtig gut.
LG Katrin

Der Uhu ruft seinen Namen und zwar abfallend in einer Terz U-huuu.
LG
Kev
ps: Udo, ein Spitzen Foto!
Bei uns kaum mehr anzutreffen.
Mich lenkt das rosa Blümchen etwas ab, das würd ich wegmachen.
vg
alf
ein tolles Foto, gefällt mir sehr gut.
Ich finde es sehr schade, dass diese tollen Eulen so selten geworden sind.
Danke für das klasse Foto.
L.g.
Anna-lena