Zwergtaucher Doppelpack mit Beute
© Joerg Brockmann

Eingestellt: | 2011-09-24 |
---|---|
JB © Joerg Brockmann | |
Hallo zusammen, ich möchte es auch mal wagen mein erstes Bild einzustellen. Das Bild ist anfang der Woche in den Rieselfeldern bei Münster entstanden. Fünf von den Kleinen boten eine tolle Schau und ließen sich von mir in der Hütte nicht stören. Die fingen einen Fisch nach dem Anderen, es gab rangelleien untereinander und ab und zu mussten sich die Kleinen von den Blässhühner verhauen lassen. Über konstruktive Kritik würde ich mich freuen. Danke. MfG Jörg |
|
Technik: | NIKON D700, AFS600VR + TC17 = 1000mm 1/500 Sek., f/8.0, ISO 1800 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 143.2 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer145 durch Gäste415 im alten Zähler |
Schlagwörter: | zwergtaucher rieselfelder muenster |
Rubrik Vögel: |
Hallo Holger, Thorsten, Marion,
vielen Dank für die nette Begrüßung!,
@Thorsten: ich habe es erst mit geringerer ISO versucht, da ist aber leider nichts scharfes bei rumgekommen, die Kleinen waren schon sehr schnell unterwegs.
Das Bild ist nicht entrauscht, daher geht da vermutlich noch was.
Danke.
VG Jörg
vielen Dank für die nette Begrüßung!,
@Thorsten: ich habe es erst mit geringerer ISO versucht, da ist aber leider nichts scharfes bei rumgekommen, die Kleinen waren schon sehr schnell unterwegs.
Das Bild ist nicht entrauscht, daher geht da vermutlich noch was.
Danke.
VG Jörg
Hallo Jörg,
ein schönes Einstandsbild zeigst du. Herzlich Willkommen hier.
Tipps hast du ja schon erhalten.
VG
Marion
ein schönes Einstandsbild zeigst du. Herzlich Willkommen hier.
Tipps hast du ja schon erhalten.
VG
Marion
Hallo Joerg,
das Foto gefällt mir auch gut. Insbesondere natürlich die Szene und der Bildaufbau (beide Vögel sind durch eine optische Diagonale miteinander "verbunden", so etwas wirkt immer attraktiv).
Zum Bildrauschen hat ja schon Holger etwas geschrieben. Ich hätte hier wohl versucht mit einer etwas längeren Verschlusszeit zu fotografieren (zugunsten eines etwas niedrigeren ISO-Werts), auch auf die Gefahr hin dann jede Menge verwackelte Bilder zu produzieren.
Den Hintergrund könnte man noch selektiv entrauschen. Das geht ganz gut mit dem Gaußschen Weichzeichner (falls Du Photoshop verwendest).
Gruß, Thorsten
Hallo Joerg,
herzlich Willkommen hier im Forum. Dein erstes Bild ist ja direkt ein Hammer. Mir gefällt vor allem der Bildaufbau. Wenn man etwas beanstanden kann, ist das wohl das Bildrauschen, vor allem im Hintergrund. Für eine Aufnahme mit ISO 1800 ist das aber noch völlig okay und die Lichtverhältnisse kann man sich ja leider meistens nicht aussuchen. Ein toller Einstand.
Liebe Grüße
Holger
herzlich Willkommen hier im Forum. Dein erstes Bild ist ja direkt ein Hammer. Mir gefällt vor allem der Bildaufbau. Wenn man etwas beanstanden kann, ist das wohl das Bildrauschen, vor allem im Hintergrund. Für eine Aufnahme mit ISO 1800 ist das aber noch völlig okay und die Lichtverhältnisse kann man sich ja leider meistens nicht aussuchen. Ein toller Einstand.
Liebe Grüße
Holger