Abendstille
© Günter Hohensträter

In den Bergen kann man es noch erleben: Es ist ringsum still, man hört absolut nichts. Grüße, Günter |
|||||||
Autor: | © Günter Hohensträter | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-09-26 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Landschaften: |
2011-09-28
Hallo Günter,
hier gefällt mit besonders das Streiflicht von der linken Seite, ich hätte versucht bis knapp unter den Kondensstreifen zu schneiden und daraus ein Panoformat zu machen, da meines Erachtens sich im oberen Bereich nicht sehr viel abspielt.
Das ganze ist nur so eine Idee.
Lieben Gruß
Peter
2011-09-27
Hallo Günter,
da waren dei Kommentatoren mal wieder sehr sparsam mit den Tastenanschlägen. Dein Bild strahlt wirklich Ruhe aus. Bei der Bildgestaltung hätte ich versucht den spitzen markanten Berg mehr aus der Mitte zu rücken. Vielleicht kann es dabei aber auch Probleme mit dem Vordergrund (Verteilung der Tannen) geben, so dass Deine Bildvariante nicht zu verbessern war.
Viele Grüße
Klaus
da waren dei Kommentatoren mal wieder sehr sparsam mit den Tastenanschlägen. Dein Bild strahlt wirklich Ruhe aus. Bei der Bildgestaltung hätte ich versucht den spitzen markanten Berg mehr aus der Mitte zu rücken. Vielleicht kann es dabei aber auch Probleme mit dem Vordergrund (Verteilung der Tannen) geben, so dass Deine Bildvariante nicht zu verbessern war.
Viele Grüße
Klaus
2011-09-27
Hallo Klaus,
ja, es gibt manchmal so etwas wie eine "Kommentarstille". Damit muss man leben. Es wäre sicher interessant, das Kommentarverhalten einmal "statistisch zu analysieren". Ich glaube nicht, dass Bildqualität und Kommentare sehr eng korrelieren. Manchmal schon, manchmal kaum.
ja, es gibt manchmal so etwas wie eine "Kommentarstille". Damit muss man leben. Es wäre sicher interessant, das Kommentarverhalten einmal "statistisch zu analysieren". Ich glaube nicht, dass Bildqualität und Kommentare sehr eng korrelieren. Manchmal schon, manchmal kaum.
Grüße, Günter