Mantis im Habitat
© Rainer Deible

Eingestellt: | 2011-09-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-09-28 |
RD © Rainer Deible | |
Gottesanbeterinnen gibt's hier ja mehr als genug zu bestaunen. Wer sich selbst mal auf die Suche machen will, so ähnlich sollte es dann schon aussehen. Nicht zu dichter Graswuchs, einzelne höhere Stauden evtl. mal ein Busch, Totholz oder Schotter und immer viel Sonne. Dieser Fundort liegt auf einem ehemaligen Miltärgelände, das extensiv von Schafen und Ziegen beweidet wird. Wer genau hinschaut, entdeckt bestimmt auch ein braunes Mantismännchen in der Vegetation |
|
Technik: | 7D, 24mm 1/320 Sek., f/8.0, ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 396.8 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer191 durch Gäste485 im alten Zähler |
Schlagwörter: | mantis religiosa gottesanbeterin habitat |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Mantis religiosa: |
Hallo Wolf,
ich glaube, da sind wir hier im Südwesten auch ohne Klimaerwärmung schon ein wenig im Vorteil. Die burgundische Pforte(Gebiet zwischen Jura und Vogesen bringt uns nicht nur die warme mediterrane Luft, sondern auch allerhand wärmeliebende Tiere. Mantis ist schon längst nicht mehr auf die Gegend am Hochrhein und den Kaiserstuhl angewiesen. Das Verbreitungsgebiet umfasst den Raum Karlsruhe, in Rheinland-Pfalz die Gegend um Landau und reicht im Norden gesichert mindestens bis Mannheim.
LG Rainer
ich glaube, da sind wir hier im Südwesten auch ohne Klimaerwärmung schon ein wenig im Vorteil. Die burgundische Pforte(Gebiet zwischen Jura und Vogesen bringt uns nicht nur die warme mediterrane Luft, sondern auch allerhand wärmeliebende Tiere. Mantis ist schon längst nicht mehr auf die Gegend am Hochrhein und den Kaiserstuhl angewiesen. Das Verbreitungsgebiet umfasst den Raum Karlsruhe, in Rheinland-Pfalz die Gegend um Landau und reicht im Norden gesichert mindestens bis Mannheim.
LG Rainer
Ja, Rainer, ich bin überrascht, wie groß das braune Männchen doch ist. Es wird aber wohl zu meinen Lebzeiten keine Mantiden hier in meiner Gegend geben (hoffe ich! ). Sei gegrüßt, Wolf