
Eingestellt: | 2011-10-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-09-30 |
JW © Joachim Wimmer | |
Die Alpine Gebirgsschrecke kommt in Deutschland nur in den Alpen und im Schwarzwald vor. Das hier gezeigte Paar wurde allerdings in den Vogesen aufgenommen, die ja dem Schwarzwald gegenüber liegen. Die beiden waren gerade sehr "beschäftigt" und ließen es zu, sie auf den Finger zu nehmen und sie aus dem Gras auf ein Brombeerblatt umzusetzen. |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 180mm 1/50 Sek., f/7.1, ISO 320 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich, interner Blitz |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 281.2 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer128 durch Gäste485 im alten Zähler |
Schlagwörter: | elsass vogesen alpine gebirgsschrecke miramella alpina |
Rubrik Wirbellose: |
Danke für Eure Anmerkungen, werde mir das Bild bearbeitungstechnisch nochmals vornehmen!
LG, Joachim
diese Art habe ich noch nie gesehen, obwohl der Schwarzwald nicht weit weg ist. Zudem zeigst Du sie gleich noch als Paar, das sieht man auch nicht alle Tage.
Ich würde vielleicht die Sättigung ein wenig zurücknehmen und ein wenig nachschärfen, dann ist das top.
LG Rainer
ein Beifang von den Gämsen vorgestern? Hoffe du warst diesmal erfolgreich...
Das hier ist ja schon mal sehr sehenswert! So muß man die Art erstmal fotografieren, in der Regel machen es die einem ja nicht so einfach. Beleuchtung und Hintergrund - zwei schwierige Faktoren - sind wirklich gut gelöst. Technisch meine ich noch etwas Luft zu sehen, zum einen könnte ein wenig abblenden glaube ich nicht schaden, zum andern ist die Nachschärfung ein wenig schwach ausgefallen, sodaß die eigentlich vorhandenen Details nicht ganz so rüberkommen. Und dann finde ich die Farbabstimmung nicht ganz perfekt, insbesondere die Sättigung der Blautöne könnte etwas reduziert werden (fällt sehr am linken Teil des Brombeerblattes auf, aber auch die Körperfärbung stimmt m.E. nicht ganz. Die Tiefen sind mir auch ein klein wenig gegen die Wand gefahren...
Hört sich letztlich nach viel mehr Kritik an, als ich eigentlich äußern würde da mir das Bild prinzipiell richtig gut gefällt und ich von der Art kaum bessere Bilder kenne. Die Nachbearbeitung kannst du besser!
Viele Grüße, Lukas
genau so ist es
Was Dein Zutrauen in meine bildbearbeitungstechnischen Fähigkeiten betrifft, ich kann´s eben leider nicht besser. Wenn Du mir da bei Gelegenheit mal eine kleine Nachhilfe gäbest, wäre ich Dir sehr verbunden. Und ja, geschärft habe ich es nur in Lightroom, nach dem verkleinern nicht mehr, war zu faul - was Du alles siehst...
Danke und schöne Grüße
Joachim