
Eingestellt: | 2011-10-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-10-15 |
KW © Katrin Windszus | |
Am Samstag waren wir bei den Nutrias an der Saale. Täglich gehen ein paar Menschen an zwei bestimmte Stellen an die Saale und füttern die dort lebenden Nutrias mit übergebliebenen Möhren, Salat, Gurken etc. Die Tiere sind den Menschen also gewohnt. Entsprechend kann man sich ihnen schon bis auf ein paar Meter nähern. Dennoch habe ich persönlich vor den großen Männchen Respekt - wenn sie fauchen und drohen trete ich lieber den Rückzug an, als mich vielleicht noch beissen zu lassen. Die rot-orangenen Zähne der Alttiere sind schon sehr beeindruckend. Und wenn sie loswetzen, sind sie auch nicht sonderlich langsam. Die Lichtbedingungen sind an beiden Stellen selten optimal. Gutes Licht hat man nur selten im Winter, wenn die Bäume ihre Blätter abgeworfen haben und die Sonne scheint. Aktuell ist noch alles sehr dicht bewachsen. |
|
Technik: | Canon EOS 60D, 400mm 1/250 Sek., f/5.6, ISO 800 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich, Blitz |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 170.3 kB 960 x 641 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer249 durch Gäste427 im alten Zähler |
Schlagwörter: | nagetier nutria biberratte nutrias myocastor coypus myocastoridae caviomorpha hystricomorpha rodentia stachelschweinverwandte meerschweinchenverwandte biberratten |
Rubrik Säugetiere: |
Was ich nicht weiß, aber was mich interessieren würde: ich weiß wohl, dass sie Gemüse fressen, aber schadet Brot den Tieren nicht?
VG,
Pascale
ich selber kann dir die Frage nicht genau beantworten.
Ich würde aber auch vermuten, dass Brot ihnen nicht so gut bekommt.
Als ich die Nutrias gefüttert hatte, um sie mit weniger Brennweite zu fotografieren, hatte ich meistens Möhre und Gurke mit, es erschien mir natürlicher.
Inzwischen lasse ich das mit dem Füttern... ich denke, die Nutriagang von der Saaleaue ist sehr gut versorgt. Auch wenn Brot dabei ist.
LG Katrin
tolle freigestellte Aufnahme mit schönem Bildaufbau.
Gruß Schmali
der Einsatz des Aufhellblitzes hat sich gelohnt, die Belichtung ist sehr ausgewogen. Gut gefällt mir auch der tiefe Aufnahmestandpunkt und die Schärfe paßt auch.
Ich kenne auch ein paar Stellen hier in Halle, aber so schön habe ich noch keinen fotografiert.
Viele Grüße
Wolfram
oh, ein Hallenser. Da freue ich mich aber besonders!
Vielleicht läuft man sich ja einmal über den Weg.
An der Stelle, wo ich sie meist fotografiere sind meist recht gute Resultate auf Bodenhöhe zu erreichen, auch wenn man danach aussieht, als hätte man im Schlamm mit Kindern gespielt.
LG Katrin