
Eingestellt: | 2011-10-20 |
---|---|
RB © Ralph Budke | |
Hier ein Landkärtchenfalter, den ich im Sommerkleid fotografieren konnte, in der Saison habe ich bei uns viele Falter angetroffen, die ich sonst nur fliegend gesehen habe. Die Beeinflussung bei dem Foto ist die Fixierung von Ansitz und die Entfernung von einigen Gräsern. |
|
Technik: | EOS 150mm/2,8 1/30s f/6,3 ISO200 Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 268.5 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer108 durch Gäste344 im alten Zähler |
Schlagwörter: | landkaertchenfalter araschnia levana falter schmetterling naturmakros wildlife |
Rubrik Wirbellose: |
Ich habe Landkärtchen zum ersten (und leider auch letzten
Außerdem kann ich mir nicht verkneifen, mal lobend zu erwähnen, dass du ein sehr dezentes Copyright verwendest!
Das Weiß der mittleren Blüte wirkt übrigens auch auf meinem Monitor sehr hell - da kann ich Michael verstehen.
VG,
Pascale
Freue mich, das es Dir gefällt.
Das an manchen Monitor die Blüte etwas hell wirkt kann ich nachvollziehen. Da ich mit zwei 24 Zoll TFT arbeite, mein Haupt Monitor ist kalibriert und der zweite Monitor sind nur die Kontraste und Gamma eingestellt, sodass auf dem zweiten Monitor die Farben etwas kühler und auch heller wirken.
Da das Licht von oben rechts kam, ist es die natürliche Lichtwirkung gewesen, die ich mit manueller und selektiver Nachbelichtung nicht kaputt machen wollte.
So sind halt die Geschmäcker
Danke auch an die anderen User für ihre Kommentare.
Lieben Gruß Ralph
so findet man ihn selten, man muss halt glück haben!
ein rundum tolles makro von dem landkärtchen.
gruß von norbert
Gefällt mir besonders wegen der zarten Farben!
LG Helmut
lg mirko
hier gefällt mir die von mir geliebte kühle Farbabstimmung sehr gut.
Die schönen Farben runden Dein Makro ab!
LG Frank
mag ich. Zwei Sachen fallen mir etwas auf: (a) Die Blüte ist relativ hell und lenkt mich zum Teil etwas vom Falter ab und (b) finde ich die Schärfe auf dem Kopf (Behaarung am Körper allgemein) noch nicht optimal. Bzgl. (b) ist es weder wirklich Unscharf noch ein No-Go, eher mit Luft nach oben wie ich finde. Flügel dagegen richtig schick.
Grüße,
Micha
Die Aufnahme entstand um 09:12 Uhr und der Falter ist schon recht aktiv gewesen, ich
gehe mal davon aus, dass er dort geschlafen hat.
Hallo Micha
Ich weiß jetzt nicht, was dich ablenkt, da die Blüte in der Natur so hell/dunkel ist, auch
sehe ich die Schärfe als völlig ausreichend an, sonst hätte ich es angeglichen.
Lieben Gruß Ralph
evtl. etwas Genauer (und natürlich auf meinen TFT bezogen): Das weiß/gelb der mittleren Blüte wirkt bei mir sehr hell, das weiß/gelb auf den Flügeln das Falters hingegen total angenehm. Ich checke das nochmal daheim auf nem anderen TFT.
Zur Schärfe: Ich sagte ja weder No-Go noch Unscharf; ich glaube aber gerade bei den Härchen um die "Nase" und dem relativ großen ABM geht nochwas.
Da ich nicht so professionell kommentiere, solltest Du das Geschriebene allerdings nur als Anregung und weder als objektiven Fakt, noch als Kritik sehen.
Viele Grüße,
Micha
sehr schöne Gestaltung und tolle Farben.
Gruss
Otto
wieder spitze! Bedeutet es war sein Schlafplatz?
Ich bin begeistert, ein Wunschmotiv von mir.
vlg, peter