
Hallo zusammen, Am 20. August war ich zum erstenmal in der Kiesgrube Rüteren in Weiach. Ich wusste ja, dass es da seltene Heuschrecken gibt, aber das man praktisch keinen Schritt machen konnte, ohne das X Schrecken vor einem flüchteten, war dann doch krass. Bei der Aufnahme, die ich euch heute zeigen möchte, handelt es sich um eine Rotflügelige Ödlandschrecke. Die Farbvariante, die ihr auf diesem Bild sehen könnt, war in der Kiesgrube Rüteren relativ häufig. Typisches Habitat in der Rüteren, Schrecke auf Stein, am 10. September kurz vor Mittag entstanden. Jede Menge sehr aktive, ständig hüpfende Motive. Freihandaufnahme mit, wenn ich mich nicht irre, Polfilter. Ganz ehrlich, bei aktiven Schrecken fehlt mir die Geduld um die lieben kleinen mit dem Stativ zu jagen. Freihand ist, trotz unbequemem Untergrund, dann doch die leichtere Methode um zu einem Bild zu kommen. Liebe Grüsse Helmut |
|||||||
Autor: | © Helmut Gloor | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-11-02 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-09-10 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | rotfluegelige oedlandschrecke, heuschrecken, kurzfuehlerschrecken, feldheuschrecken, oedipoda germanica | ||||||
Rubrik Wirbellose: |