So spät noch?
© Rainer Deible

Eingestellt: | 2011-11-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-11-04 |
RD © Rainer Deible | |
Auch wenn der Eisvogel ein beliebtes Motiv ist und hier schon massig gute Aufnahmen gezeigt wurden, mir fehlen solche Bilder bisher. Deshalb zieht es mich in letzter Zeit immer wieder an ein Naturschutzgebiet mit mehreren kleinen Seen(ehem. Tongruben). Regelmäßig sind sie hier zu sehen, allerdings war bisher noch nicht eine Aufnahme dabei, die mich wirklich zufriedengestellt hätte. Die Vögel sind hier wesentlich unberechenbarer als an einem kleinen Bach und erscheinen meist dort, wo man sie gerade nicht erwartet oder erst gar nicht hinkommt. Heute Morgen war ich aber doch überrascht als ich gleich mehrere blaue Pfeile dicht über dem Wasser und im Uferbewuchs sah und aufgeregtes Rufen etliche Jungvögel verriet. Leider bekam ich keinen freisitzend vors Objektiv, deshalb wenigstens ein Jungtier als Beweis auf einem nicht sehr attraktiven Ast. Ist dies dann bereits die vierte Brut und sind solche späten Bruten überhaupt bekannt? LG Rainer |
|
Technik: | 7D, 500mm. 1,4TK 1/125 Sek., f/6.3, ISO 400 |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 517.2 kB 1200 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer88 durch Gäste359 im alten Zähler |
Schlagwörter: | eisvogel alcedo |
Rubrik Vögel: |
Hallo zusammen,
danke für eure Hinweise. Jetzt wollte ich als Beweis für die späte Brut ein Jungtier fotografieren und habe gerade den falschen Vogel erwischt
Die Färbung an Brust und Füßen hatte ich als Zeichen der jungen Vögel gewertet. Heute war ich nochmals an den Seen und habe tatsächlich das Männchen aus der Nähe erwischt. Im Flug habe ich lediglich zwei Tiere gesehen, vom Nachwuchs nichts zu hören und zu sehen.
LG Rainer
danke für eure Hinweise. Jetzt wollte ich als Beweis für die späte Brut ein Jungtier fotografieren und habe gerade den falschen Vogel erwischt
Die Färbung an Brust und Füßen hatte ich als Zeichen der jungen Vögel gewertet. Heute war ich nochmals an den Seen und habe tatsächlich das Männchen aus der Nähe erwischt. Im Flug habe ich lediglich zwei Tiere gesehen, vom Nachwuchs nichts zu hören und zu sehen.
LG Rainer
Hallo Rainer
Jürgen hat es schon angesprochen ein Jungvogel ist das nicht.
Hier hast du ein Muttertier erwischt.
Abgesehen davon das es etwas an schärfe fehlt und leicht rauscht finde ich dein Eisibild toll, es muss nicht immer der perfekte HG sein ihn oder Sie im natürlichen umfeld zu zeigen finde ich eh besser!
LG
Alex
Hallo Rainer,
Soweit ich weiß haben die Jungvögel dunkle Füsse.
Gruss Jürgen