Ab in den Süden....
© Stefan Weidert

haben sich die Kraniche dieser Tage auch bei uns gedacht und sind nun weiter gezogen. Schade! Aber so kann ich mich schon auf nächstes Jahr freuen wenn die Kraniche wieder bei uns rasten. Würde mich über Resonanz freuen. Lg Stefan |
|||||||
Autor: | © Stefan Weidert | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-11-09 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Vögel: |
2011-11-13
Moin Holger,
vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar.....freut mich dass das Bild gefällt.
Ich war selbst überrascht bei diesen Einstellungen ein relativ gutes Foto zustande zu bringen.Ich bin als Anfänger immer noch am austesten und lichte bestimmte Motive mit verschiedenen Einstellungen ab.
Hier hatte ich wohl Glück.
vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar.....freut mich dass das Bild gefällt.
Ich war selbst überrascht bei diesen Einstellungen ein relativ gutes Foto zustande zu bringen.Ich bin als Anfänger immer noch am austesten und lichte bestimmte Motive mit verschiedenen Einstellungen ab.
Hier hatte ich wohl Glück.
Lg Stefan
2011-11-13
Hallo Stefan,
ein Bild, welches durch Schärfe, Farbe und auch Himmelsstruktur auffällt.Sehr schön. Was die Überreste des angeschnittenen Kranichs angeht sehe ich es wie Axel. Interessant finde ich deine Technikangaben: Sehr kurze Verschlusszeit, relativ stark abgeblendet und als Ausgleich den ISO-Wert auf 1600 eingestellt. Das ist relativ ungewöhnlich aber das Bildergebnis gibt dir Recht. Vielleicht sind die Kraniche ein bisschen überschärft, da man leichte Treppenstufen an den Rändern der Kraniche sehen kann. Aber sonst überzeugt mich das Bild vollkommen.
Liebe Grüße
Holger
ein Bild, welches durch Schärfe, Farbe und auch Himmelsstruktur auffällt.Sehr schön. Was die Überreste des angeschnittenen Kranichs angeht sehe ich es wie Axel. Interessant finde ich deine Technikangaben: Sehr kurze Verschlusszeit, relativ stark abgeblendet und als Ausgleich den ISO-Wert auf 1600 eingestellt. Das ist relativ ungewöhnlich aber das Bildergebnis gibt dir Recht. Vielleicht sind die Kraniche ein bisschen überschärft, da man leichte Treppenstufen an den Rändern der Kraniche sehen kann. Aber sonst überzeugt mich das Bild vollkommen.
Liebe Grüße
Holger
2011-11-10
für die Sternchen soll das natürlich heißen.
2011-11-10
Moin Axel, vielen Dank für deinen netten Kommentar und Deinen Tipp mit dem beschneiden.
Bei der Schärfe meiner Bilder hapert es ja noch, umso mehr hat es mich selbst gefreut dieses Motiv mal in guter Schärfe-Qualität hinzubekommen.Ich übe weiter .....
Auch den anderen vielen dank für die
Bei der Schärfe meiner Bilder hapert es ja noch, umso mehr hat es mich selbst gefreut dieses Motiv mal in guter Schärfe-Qualität hinzubekommen.Ich übe weiter .....
Auch den anderen vielen dank für die
Lg Stefan
2011-11-09
Hallo Stefan,
da hast Du eine interessante Kranichformation festgehalten mit schönem Hintergrund und gut scharfen Kranichen.
Ich würde beim Bild noch einen Hauch links wegschneiden, da man links unten (gerade neben dem untersten Kranich in der linken unteren Ecke) noch kleine Überreste eines angeschnittenen Kranichs sieht.
Herzlichen Gruß Axel
da hast Du eine interessante Kranichformation festgehalten mit schönem Hintergrund und gut scharfen Kranichen.
Ich würde beim Bild noch einen Hauch links wegschneiden, da man links unten (gerade neben dem untersten Kranich in der linken unteren Ecke) noch kleine Überreste eines angeschnittenen Kranichs sieht.
Herzlichen Gruß Axel