Gleich zwei
© Sigurd Treske

Eingestellt: | 2011-11-12 |
---|---|
ST © Sigurd Treske | |
Tagsüber steigt das Thermometer im Oktober in Etosha auf vierzig Grad. Etoshas Wild muss die Wasserlöcher auch in der größten Hitze aufsuchen. Beim trinken müssen Giraffen die Vorderbeine weit spreizen um mit dem Maul die Wasseroberfläche zu erreichen. In dieser Stellung sind sie stark gefährdet. Aus dauert Sekunden bis sie in Fluchtstellung sind. Erwachsene Giraffen sind sehr wehrhaft und werden ralativ selten von Löwen gerissen. In vielen Jahren Afrika konnte ich nur einmal ca. 17 Löwen im Hawange Park in Zimbabwe filmen, die einen gestürzten großen Giraffenbullen töteten. |
|
Technik: | Canon 7D, Objektiv 100-400 |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 750.5 kB 1500 x 994 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 44 Zeigen
|
Ansichten: | 2 durch Benutzer244 durch Gäste447 im alten Zähler |
Schlagwörter: | giraffen afrika etosha namibia |
Rubrik Säugetiere: |
Hallo Sigurd,
eine schöne Szene hast Du hier eingefangen, Synchrontrinken am Wasserloch. Als wir in Botswana waren konnten wir im Chobe NP oft Giraffen in dieser lustigen Position beobachten, ich fand es immer sehr lustig wie umständig es für die Giraffen war sich so tief zu bücken, mit diesem langen Hals ist es halt nicht so einfach
. Gut, dass die Giraffen selten Beutetiere der Löwen werden, ich find sie wunderschön, LG Johanna
eine schöne Szene hast Du hier eingefangen, Synchrontrinken am Wasserloch. Als wir in Botswana waren konnten wir im Chobe NP oft Giraffen in dieser lustigen Position beobachten, ich fand es immer sehr lustig wie umständig es für die Giraffen war sich so tief zu bücken, mit diesem langen Hals ist es halt nicht so einfach