Steinwälzer (Arenaria interpres)
© Andreas Klesse

Eingestellt: | 2011-11-13 |
---|---|
AK © Andreas Klesse | |
Während der Zugvogelzeit versammeln sich im Watt der Nordsee Millionen von Vögeln um sich dort "Brennstoff" für die weitere Reise anzufressen. Der Steinwälzer (Arenaria interpres) gehört dazu (bleibt aber auch mal den ganzen Winter hier) und so hatte ich Gelegenheit ihn aus ziemlicher Nähe zu fotografieren. Im Sommer sehen die Gesellen allerdings viel bunter aus |
|
Technik: | Canon EOS 40D, 180mm, F 4, 1/160 Sec., Iso 320 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 370.6 kB 1200 x 857 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer282 durch Gäste459 im alten Zähler |
Schlagwörter: | steinwaelzer arenaria interpres nordsee wattenmeer |
Rubrik Vögel: |
Hallo Andreas,
tolle Qualitaet die Du zeigst, Schaerfe, Belichtung alles top. Einzig, mir ist der Vogel etwas zu gross im Bild. Ist aber natuerlich Geschmackssache.
Gruss
Andreas.
tolle Qualitaet die Du zeigst, Schaerfe, Belichtung alles top. Einzig, mir ist der Vogel etwas zu gross im Bild. Ist aber natuerlich Geschmackssache.
Gruss
Andreas.
Hallo Andreas,
beeindruckend, dass du den Steinwälzer mit 180mm formatfüllend fotografieren konntest.
Tolle Schärfe hat dein Bild und auch die Perspektive gefällt mir.
VG
Marion
beeindruckend, dass du den Steinwälzer mit 180mm formatfüllend fotografieren konntest.
Tolle Schärfe hat dein Bild und auch die Perspektive gefällt mir.
VG
Marion
Ein feines Bild in bestechender Qualität, Andreas!
VG Steffen
Hallo Wolf,
Danke für Deinen Kommentar.
Du hast natürlich Recht, ich bin erstaunlich nah an den Burschen herangekommen. Die Aufnahme entstand im Hafen von Hooksiel, da sind die Tiere ein wenig an den Menschen gewöhnt. Wahrscheinlich hatte er auch gerade "gefrühstückt" und war deshalb etwas träge
VG Andreas
Danke für Deinen Kommentar.
Du hast natürlich Recht, ich bin erstaunlich nah an den Burschen herangekommen. Die Aufnahme entstand im Hafen von Hooksiel, da sind die Tiere ein wenig an den Menschen gewöhnt. Wahrscheinlich hatte er auch gerade "gefrühstückt" und war deshalb etwas träge
VG Andreas
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Mit nur 18o mm bist Du dem nordischen Gesellen ja fast auf "Armlänge" nahe gekommen, Andreas, um solch gutes Bild von ihm im Schlichtkleid zu erwischen. Zwischen Steinen und Wellen ist er in seinem vermeintlichen Tarnanzug kaum zu erkennen. Bestens. Gruß, Wolf