Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
`n Bohrer ohne Haselnuss
© Karola Schwarzkopf
`n Bohrer ohne Haselnuss
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/125/629213/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/125/629213/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2011-04-17
KS ©
Die Imagines ernähren sich im frühen Frühjahr von jungen Früchten von Kirschen, Birnen und ähnlichen Pflanzen und fressen erst später an Haseln. Dort fressen sie Blätter und bohren junge Nüsse an. Diese fallen dadurch ab. Die Weibchen legen ihre Eier in den Nüssen ab, die dafür aufgebissen werden. Meistens wird nur ein Ei pro Nuss abgelegt, selten sind es auch mehrere. Die Larven ernähren sich etwa vier Wochen lang vom Inneren der Nuss, die durch den Befall von der Pflanze abfällt. Die ausgewachsenen Larven verlassen die Nuss, um im Boden zu überwintern und verpuppen sich dort erst im Frühjahr. Die Imagines der neuen Generation schlüpfen im Sommer und überwintern. (Wikipedia)

Mit meiner bescheidenen Kamera (-ausrüstung) versuche ich immer, aus ihr einigermassen Passables rauszukitzeln; ich hoffe, es ist mir mit diesem Haselnussbohrer gelungen, und es gefällt ein wenig.

Technik:
Kamera: Panasonic Lumix DMC-FZ50 + NL 250
Belichtungszeit: 1/50sec
Blende: f/5,6
Brennweite: 69,2mm
Bel.Korrektur: 1.33
ISO: 200
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 287.7 kB 1100 x 675 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zeigen
Ansichten: 6 durch Benutzer477 durch Gäste548 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.