
Eher eine Zufalls Aufnahme, welche den Balanceakt des Eisvogel auf dem ungemütlichen Anflugast zeigt! |
|||||||
Autor: | © Thomas Hinsche | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-11-27 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | alcedo atthis, eisvogel, flusslandschaft mittelelbe, hinsche, naturfoto, naturfotografie, fluegelschlag, naturfotograf | ||||||
Rubrik Vögel: |
LG, Stefan
tiefer Hutzug-wirklich klasse eingefangen!!!
LG
Michael
auch noch schnell von mir die Anerkennung zur seltenen Aufnahme.
Hans
Gruß Thomas.
Viele Grüße
Oli
du schaffst es immer wieder, neue Facetten der Eisis aufzuzeigen und das in toller Qualität. Klasse Bild.
Viele Grüße, Lukas
cool, war das erste Wort was mir dazu einfiel.
Für dieses Foto kann man dich nur beglückwünschen.
LG
Marion
klasse Aufnahme mit viel Dynamik

Gefällt mir richtig gut dein Eisi!
Gruß Christian

LG Steffen
Viele Grüße,
marko
da ist die ja ein super dynamischer Treffer gelungen, Glückwunsch.
vlg, peter
Du hast Schärfe und Dynamik wunderbar kombiniert.
VG Jan
klar ein "Hinsche"

Sehr gut die Dynamik, welche dein Bild vermittelt und die Lichtstimmung und Umsetzung gefällt mir ebenfalls sehr gut.
LG, Gerhard
Sehr schöne Dynamik im Bild.
Gruß Ralph
Du darst mir ruhig noch mehr Eisvögel zeigen. Immer wieder anders aber jedes mal schön anzuschauen, wie Du sie präsentierst.
VG
Wilhelm
Die Aufnahme gefällt mir sehr. Ich muss immer noch auf meinen ersten Eisvogel warten.
VG Thorsten
Dynamik und Schärfe sind beeindruckend - gefällt mir sehr.
Gruß aus Mittelfranken...
an anderer Stelle schon gesehen und als überaus großartig befunden. Ich hoffe ich krieg ihn irgendwann auch nochmal vor die Linse. Bisher hab ich aber noch keine geeignete Stelle gefunden.
Meinen Glückwunsch.
Viele Grüße
Falco
Ein sehr dynamische Aufnahme!
Bildaufteilung und Schärfe (dort wo es scharf sein soll) sind auch super!
Ich empfinde jedoch den Kontrast als etwas zu hoch (vor allem die weisse Stellen sind zu hell).
Ich habe gesehen, dass du von der Mark III auf die 7D gewechselt bist. Darf man fragen wieso?
Was mich ebenfalls interessiert ist, wieso du die 600D öfters für Vogelaufnahmen einsetzt. Hat dieses Vorteile gegenüber der 7D die mir entgangen sind?
LG Fabian
die Kontraste sind an der 600D schwer zu beherrschen, ich kann es leider noch nicht wirklich gut

Ich benutze diese Kamera vornehmlich für Videoaufnahmen, welche noch durch einen integrierten 3-10x Zoom unterstützt werden! Macht Spaß damit zu experimentieren! Und wenn dabei auch mal ein Vogel vor mir sitzt, drücke ich eben auch für ein Foto mal durch! Sonst hat das keine Bewandtnis!
Der Wechsel von MarkIII auf 7D hat eigentlich nur den besseren AF als Grund!
VG Thomas
Danke für deine Erläuterungen!
LG Fabian
perfekte Balance zwischen Schärfe (Kopf und Beine) und Unschärfe (restlicher Vogel). Der HG ist auch ausreichend strukturiert. Tolle Aufnahme.
Schöne Grüße
Joachim