
Eingestellt: | 2011-11-29 |
---|---|
SA © Stephan Amm | |
Hallo, der wohl seltenste bei uns, kleiner als die anderen Sandlaufkäfer und wenn es recht überblicke das erste Photo dieser Art hier. Obwohl sie wesentlich seltener Auffliegen war es eine Tortour sie am Boden mit der klobigen D3 zu erwischen. Bei 8-11mm Größe entschied ich mich ohne Nahlinse für ein luftiges Portrait :) LG |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D3, 200mm (entsprechend 200mm Kleinbild) 1/400 Sek., f/9.0, ISO 500 |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 282.4 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 13 durch Benutzer199 durch Gäste381 im alten Zähler |
Schlagwörter: | germanica cylindera sandlaufkaefer deutscher |
Rubrik Wirbellose: |
Für die Gestaltung und für`s Bild an sich würde ich dir gerne ein paar Punkte geben, aber...
Gruss - Karola
Danke für die Anmerkungen! Daß so eine Aufnahme kein klassischer "Topshot" ist war mir natürlich bewußt, aber gerade darum habe ich ihn auch eingestellt, die Naturfotographie ist so facettenreich und ich erfreue mich einfach an der Aufnahme :)
LG
Stevie
ich denke wie so oft ergibt sich ein anderer Blick auf das Bild wenn man die Art und ihr Verhalten kennt(welches du schön beschriebenen hast). Kurzum: allein einen Deutschen Sandlaufkäfer abgebildet zu bekommen bedarf schon einer Würdigung an sich.Das du gestalterisch sicher Kompromisse machen musstest ist für mich klar. Umso mehr finde ich auch unter diesem Aspekt das Bild sehr gelungen. Die Monochromität finde ich hier bestens. Der Wiener Sandlaufkäfer ist übrigens noch nen Millimeter kürzer im Schnitt: Hier ein tolles Bild von Doris Beutler
Viele Grüße,
Marcus