Große Klappe - viel dahinter
© Winfried Wisniewski

Kämpfende Flusspferde. Chobe-Nationalpark. Botswana. Vom Boot aus mit Stativ aufgenommen |
|||||||
Autor: | © Winfried Wisniewski | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-11-29 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | hippopotamus, hippopotamus amphibius, flusspferd, chobe national park, chobe-nationalpark, botswana | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
2011-11-30
Starke Szene - klasse eingefangen! Die EBV überzeugt mich nicht so ganz. Es wirkt leicht überschärft und rauscht auch ein wenig.
Viele Grüße,
Marko
Viele Grüße,
Marko
2011-11-30
Hallo Winfried,
sehr dynamische Aufnahme aber ich schließe mich Fabian an,
das Bild wirkt fast etwas zu flau, die Tonwerte zu flach.
Lässt sich aber einfach beheben...
lg. Gerhard
2011-11-30
Hallo Winfried
Die Szene ist absolut top!
Für meinen Geschmack hast du jedoch die Tiefen zu stark aufgehellt.
LG Fabian
Die Szene ist absolut top!
Für meinen Geschmack hast du jedoch die Tiefen zu stark aufgehellt.
LG Fabian
2011-11-30
Hallo Winfried,
ein starker ABM, ein großartiges Action-Foto, oben links den schwarzen Bereich hätte ich noch weggemacht und ein klein wenig weniger scharf fände ich es noch besser. Aber auch so klasse.
LG ANgela
ein starker ABM, ein großartiges Action-Foto, oben links den schwarzen Bereich hätte ich noch weggemacht und ein klein wenig weniger scharf fände ich es noch besser. Aber auch so klasse.
LG ANgela
2011-11-30
Hallo Winfried,
Ich frage mich zwar aus welcher Entfernung du das laut Statistik gefährlichste Wildtier Afrikas mit 125mm Brennweite aufgenommen hast, aber mir gefällt es einfach super, weder die Ecke noch Nachschärfen stören mich irgendeiner Form.
Nicht ganz einverstanden bin ich mit Sabrinas Diagnose zur Mundgesundheit. Die Molaren haben starke Abrasionen (ich würde hier dringend eine Nahrungsumstellung empfehlen) und sind kariös verfärbt.
Der 2. Schneidezahn oben rechts sieht aus, als ob sein Nervkanal offen liegt und auch beim Zahnfleisch würde ich Taschentiefen im parodontitischen Bereich vermuten.
Ich frage mich zwar aus welcher Entfernung du das laut Statistik gefährlichste Wildtier Afrikas mit 125mm Brennweite aufgenommen hast, aber mir gefällt es einfach super, weder die Ecke noch Nachschärfen stören mich irgendeiner Form.
Nicht ganz einverstanden bin ich mit Sabrinas Diagnose zur Mundgesundheit. Die Molaren haben starke Abrasionen (ich würde hier dringend eine Nahrungsumstellung empfehlen) und sind kariös verfärbt.
Der 2. Schneidezahn oben rechts sieht aus, als ob sein Nervkanal offen liegt und auch beim Zahnfleisch würde ich Taschentiefen im parodontitischen Bereich vermuten.

Grüße
Reinhard
2011-11-30
Hallo Winfried
Die Szene ist super gut getroffen und gefällt mir zu 100%
Die EBV.... das nachschärfen nicht so mir Persönlich viel zu viel.
Gruß Ralph
2011-11-30
Hallo Winfried,
starke Aktion die besonders durch ihre Nähe besticht ! Den dunklen Fleck links, oben ( der mir auch etwas grieselig erscheint) könnte man noch beschneiden.
Viele Grüße
Heinz
starke Aktion die besonders durch ihre Nähe besticht ! Den dunklen Fleck links, oben ( der mir auch etwas grieselig erscheint) könnte man noch beschneiden.
Viele Grüße
Heinz
2011-11-30
Hallo Winfried,
das ist eine echt starke Aufnahme mit viel Action.
das ist eine echt starke Aufnahme mit viel Action.
vG
Detlef
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Moin Franz,
nein, dieses ist ein anderes, erst jetzt bearbeitetes Foto.
LG
Winni
nein, dieses ist ein anderes, erst jetzt bearbeitetes Foto.
LG
Winni
2011-11-30
Hallo Winni,
starkes Bild!
Wahnsinn, was für ein mächtiges Maul die haben.
Aber er scheint sehr gesund zu sein. Sein Zahnfleisch ist schön rosa
Gruß Sabrina