Friedhof, mal etwas anders
© Benutzer 600013

Eingestellt: | 2011-12-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-06-30 |
B6 © Benutzer 600013 | |
Muslimische Friedhöfe finde ich häufig viel schöner. Dort liegen die Gräber manchmal ziemlich chaotisch und durcheinander, häufig ganz ungepflegt und oft nur durch einen Grabstein gekennzeichnet (nicht so "typisch deutsch"...). Das Bild zeigt einen Teil vom berühmten, viele 100 Jahre alten (Seldschuken-)Friedhof bei Ahlat, das liegt am Nordrand des Vansee weit im Osten der Türkei. Die Grabsteine sind teilweise mit fantastischen Steinmetz-Arbeiten verziert, die auch nach vielen hundert Jahren noch erstaunlich gut erhalten sind. Die braunen Lava-Tuffsteine sind ganz typisch für die Gegend dort. |
|
Technik: | Olympus E-400, 14mm 1/125 Sek., f/8.0, ISO 100 Manuell belichtet, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 693.3 kB 1300 x 867 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 7 durch Benutzer321 durch Gäste1151 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ahlat friedhof van-see tuerkei |
Rubrik Mensch und Natur: |
Hallo Michael,
einen beliebigen Schnitt kann ich hier nicht erkennen.
Für meine empfinden ist er sogar sehr gut gewählt.
Die Steine im HG und die bergige Landschaft dahinter bringen eine schöne Tiefe ins Bild.
Auch den Stein im VG als ersten Blickfang finde ich gut platziert.
Mir gefällt die Aufnahme gut, auch wenn kein weiches Licht mitgewirkt hat.
Gruß Sabrina
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Michael,
ganz ehrlich; überlege gerade und mir fallen keine passenden Worte ein.
Ob ich nun in ferne Länder fahre um Friedhöfe abzulichten oder dies in unseren Breiten parktiziere.
Auch hier gibt es Steinalte Friedhöfe,die im laufe der Zeit Mutter Natur ihrem Tribut zollen müssen.(wie so vieles was nicht mehr von Menschenhand gepflegt wird)
Selbst in dieser Rubrik kann ich mit dem Bild gar nichts anfangen.
Hartes Licht,willkürlicher Ausschnitt,ein Friedhof im Niemansland...
ganz ehrlich; überlege gerade und mir fallen keine passenden Worte ein.
Ob ich nun in ferne Länder fahre um Friedhöfe abzulichten oder dies in unseren Breiten parktiziere.
Auch hier gibt es Steinalte Friedhöfe,die im laufe der Zeit Mutter Natur ihrem Tribut zollen müssen.(wie so vieles was nicht mehr von Menschenhand gepflegt wird)
Selbst in dieser Rubrik kann ich mit dem Bild gar nichts anfangen.
Hartes Licht,willkürlicher Ausschnitt,ein Friedhof im Niemansland...
Marcus
Ganz ehrlich: ich kann mit deinem Kommentar leider auch nicht viel anfangen. Einen 800 Jahre alten Friedhof, Unesco-Weltkulturerbe obendrein (wenn ich das Schild mit meinem dürftigen türkisch richtig verstanden habe), gibt es so schnell nicht noch einmal zu sehen. (und nein, ich bin normalerweise kein Friedhof-Tourist
).
Klar ist das ein passendes Motiv für "Mensch und Natur". Hier werden die Spuren menschlichen Wirkens langsam von der Natur zurück erobert - aber trotzdem, auch nach vielen hundert Jahren, sind sie immer noch so zu sehen. Jetzt vermutlich sogar noch schöner als wie die Steine noch neu waren.
Klar ist das ein passendes Motiv für "Mensch und Natur". Hier werden die Spuren menschlichen Wirkens langsam von der Natur zurück erobert - aber trotzdem, auch nach vielen hundert Jahren, sind sie immer noch so zu sehen. Jetzt vermutlich sogar noch schöner als wie die Steine noch neu waren.
Ob der Ausschnitt beliebig ist - ich finde nicht. Aber das soll jeder für sich entscheiden.
Nur bei einem muss ich dir tatsächlich Recht geben: Das Licht ist zu hart. Aber bis zum abend wollte ich dort auch nicht rumhängen. Obwohl es dort auch viele schöne Steinschmätzer gab - aber das birden hab ich mir auf dem Friedhof dann doch verkniffen.
Grüßle,
Micha
Nachtrag; praktiziere.