Machimus chrysitis
© Torsten Bittner

Machimus chrysitis - Gold-Raubfliege Die zwischen 19 und 24mm große Gold-Raubfliege zählt zu den seltenen Arten unter den Raubfliegen in Deutschland. Besonders durch ihre eingeschränkte Verbreitung innerhalb Deutschlands. Hauptverbreitung scheint in der Oberlausitz zu liegen, dazu kommen einige aktuelle Nachweise aus Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt. Weiter westlich ist sie dann nur noch in den Fränkischen Sandgebieten zu finden. Ihr Lebensraum scheinen trockenwarme Sandmagerrasen (und lückige Heiden) zu sein. |
|||||||
Autor: | © Torsten Bittner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-12-10 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | machimus chrysitis, gold-raubfliege, raubfliege, asilidae, robber fly | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2011-12-10
Sehr schön, vielleicht re.unten ein Bisserl zu viel Platz...lg Harald
2011-12-10
Einen sehr solide und schöne Aufnahme von der Raubfliege zeigst Du hier. - Ich mag auch die kühle Lichtstimmung!
LG Harald