
Eingestellt: | 2011-12-11 |
---|---|
RH © Richard Hansen | |
Eine kleine Nachlese aus dem Hochsommer in den Kärntner Alpen. Viele Grüße Richard |
|
Technik: | Nikon D3s Nikkor 17-35 (17mm) f /22 s 30 ISO 100 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 767.7 kB 1000 x 661 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 47 Zeigen
|
Ansichten: | 18 durch Benutzer191 durch Gäste726 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alpen kaernten koeln brein stausee schnee langzeitbelichtung hohe tauern bach blueten berge |
Rubrik Landschaften: |
Die Nachlese kommt richtig gut!
LG Eckhard
habt Dank für Eure Anmerkungen zu meinem Bild aus den Hohen Tauern!
@ Günther: Ja, das Wetter war zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes dort unten wirklich sehr unberechenbar - aber dafür fotografisch umso spannender!
Wir waren nun schon einige Male im Maltatal, aber Schnee Ende Juli/Anfang August bis relativ weit hinunter hatten wir bisher noch nie.
Und trotzdem war´s ein traumhaft schöner Urlaub in den Bergen!
Mit dem Grauverlauffilter könntest Du übrigens recht haben, sicher bin ich mir dabei allerdings nicht!
@ Johanna: Der "warme Farbtupfer" sprang einem auch direkt ins Auge. Ansonsten haben wir an diesem Abend gefroren, wie die Schneider - waren wir doch auf Sommer eingestellt!
@ Hans: Zum Wandern und Fotografieren war das Wetter einfach ein Traum.
Und die besch...eidenen Temperaturen haben auch dafür gesorgt, dass die Kreuzottern auf dem Weg zur Arlscharte etwas inaktiver waren - schließlich hatten wir zwei neugierige Hunde mit dabei, und da sind Kreuzotterbisse nicht mehr lustig!
Ein paar Fotos aus Deiner (alten) Heimat kommen sicher noch!
@ Sabrina: Freut mich, dass Dir die Aufnahme rundum gefällt!
@ Björn: Auch ich hätte mir links noch etwas mehr Vordergrund gewünscht, aber leider war das nicht umzusetzen! - Ich lag ´eh schon halb im Gebirgsbach, und meine Mütze war zwischendurch mal weg!
Mit der "Blauen Stunde" liegst du übrigens richtig , daher auch der "kühle" Eindruck - die 30 s Belichtungszeit kommen ja nicht von ungefähr!
@ Rico: Der Wind war es, der mir hier einen kleinen Strich durch die Schärfe-Rechnung gemacht hat. Das siehst Du sehr schön, wenn Du Dir die Gräser am linken oberen Bildrand anschaust!
@ all: Dankeschön für Eure Gedanken zum Bild.
Dank aber auch an alle Sternchen-Verteiler!
Herzliche Grüße
Richard
ein beeindruckendes Bild.
Die Landschaft ist ein Genuß für die Augen.
Schade, daß die Blüten nicht ganz knackig scharf wirken. Ich weis nicht wo der Focus saß. Oder der Wind?
Die Wolken wirken dagegen wunderschön weich und zart. Der kalte Weißabgleich bringt passende Kühlung ins Bild.
Mir gefällt richtig gut!
LG Rico.
Björn
wow...,klasse Aufnahme!!
Hier gefällt mir aber auch alles
Gruß Sabrina
aha, da kommen noch weitere Kärntenbilder ins www. Gefällt mir gut die Aufnahme. Das war ja gutes Fotografierwetter damals in Kärnten. Stell doch noch ein paar Fotos rein.
Viele Grüße
Hans
der warme Farbtupfer im VG kommt sehr gut zur Geltung und erwärmt die etwas kühle Gesamtstimmung der Aufnahme, eine gelungene Komposition, gefällt mir sehr gut, LG Johanna
Nur die Blüten verraten die tatsächliche Jahreszeit! Ein stimmungsvolles Bild, das veranschaulicht, wie unberechenbar das Wetter im Hochgebirge sein kann. Sowohl vom Bildaufbau, als auch von der Umsetzung her gefällt mir die Aufnahme sehr gut!
Zur Technik: ich schätze, da war wohl auch ein Grauverlauffilter mit im Einsatz
Schöne Grüße
Günther