Corvus monedula ND
© christian falk

Der kleinste europäische Rabenvogel hat drei Unterarten. In Zentraleuropa eben die Corvus monedula spermologus, also unsere heimische Dohle. In Nordeuropa Corvus monedula monedula und in Osteuropa Corvus monedula soemmeringii, auch Halsbanddohle genannt. Die asiatische Elsterdohle (Corvus dauuricus) erinnert vom Aussehen her, ein wenig an die Nebelkrähe. Tipp:http://www.rabenvoegel.de |
|||||||
Autor: | © christian falk | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-04-07 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | corvus monedula, dohle, eurasian jackdaws | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Rabenvögel: |
2007-04-08
...abgelichtet, solide Qualität. Das (minimale) Rauschen stört micht nicht so sehr,
Gruß Dirk
2007-04-07
Schließe mich Thomas an.
Sehr schön!!!
LG Andreas
Sehr schön!!!
LG Andreas
2007-04-07
das Rauschen könnte man noch etwas entfernen. Alles weitere stimmt!
MfG
Thomas
MfG
Thomas
2007-04-07
...sind fantastische Vögel. Leider sehr selten zu sehen.
Vor Jahren gab es hier in meiner Gegend sehr viele davon.
Heute sehe ich keine mehr!
Vor Jahren gab es hier in meiner Gegend sehr viele davon.
Heute sehe ich keine mehr!
LG
Lothar