Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Sonnenaufgang im Ruhrgebiet
© Guido Alfes
Sonnenaufgang im Ruhrgebiet
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/128/641681/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/128/641681/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2011-05-07
GA ©
Ich stelle hier heute mal ein Bild ein, bei dem ich lange überlegt habe, ob es überhaupt hier reinpasst. Ja, es passt!
Die Landschaftsfotografie ist nun mal ein Teil der Naturfotografie und vor dem Hintergrund, des von Menschen stark überprägten Mitteleuropas, ergeben sich bei der „klassischen“ Landschaftsfotografie im Ruhrgebiet eben solche Fotos. Landschaftsfotografie kann ja sicher nicht für sich beanspruchen ausschließlich an den tollsten Orten und entlegendsten Orten stattzufinden (die es ja auch in Deutschland gibt und nicht nur z.B. im Hochland von Island).

Letztendlich hat das Buch „Naturfotografie“ aus dem Galileo-Verlag mich dazu überzeugt, denn dort wird solchen Fotos auch ein kleines Kapitel gewidmet. Kleines Kapitel soll auch so verstanden werden und es braucht niemand befürchten, dass dies die Legitimation sei, nun wie „wild“ irgendwelche Industrieobjekte zu zeigen, aber es ist eben Teil unserer / meiner Umwelt und dem was der Mensch geschaffen hat; eben Landschaft. Wenngleich ich bei einer ähnlichen Situation in alpinen Gefilden und dem entsprechend anderem Bildinhalt wesentlich ehrfürchtiger und fotografisch befriedigter bin, so kann man aber auch in industriell geprägten Gebieten m. M. nach tolle „klassische“ Landschaftsfotografie betreiben und schöne Momente erleben. Zumal hier die Kombination der Industrieanlagen in ihrer Umgebung dargestellt wird und eben nicht irgendwelche industriellen Details.

Damit ist das Foto / solche Art von Fotos zur Diskussion freigegebenBild: Lächelndes Gesicht

Dieses Foto zeigt Industrie und Landschaft (Industrielandschaft ist wahrscheinlich zu stark auf Industrie beschränkt) an einem klaren und kalten Morgen im Mai 2011, aufgenommen von der Halde Haniel aus nach Osten in Richtung Gelsenkirchen Scholven (Steinkohlekraftwerk).

Glück Auf, Guido

Technik:
Canon EOS 50D, 180mm
1/40 Sek., f/11.0, ISO 100
Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Beeinflußte Natur ?
Größe 390.6 kB 998 x 667 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 47 Zeigen
Ansichten: 13 durch Benutzer1714 durch Gäste1521 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Mensch und Natur: