Mangfalltal aus dem Heißluftballon
© Lydia Cordes

Eingestellt: | 2011-12-26 |
---|---|
LC © Lydia Cordes | |
So, dritter Versuch...inzwischen ist das Bild nur mehr 4,15cm breit, wegen der dummen 1000 Pixel Höhe. Das Bild selber ist aus 1000m Höhe, können auch nur 500 gewesen sein. Die Fahrt war viel zu spannend um darauf auch noch zu achten. Mir hat einfach gefallen wie sich die Mangfall durch die Landschaft schlängelt. |
|
Technik: | SONY DSLR-A580, 18mm (entsprechend 27mm Kleinbild) 1/60 Sek., f/11.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 360.3 kB 572 x 997 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer171 durch Gäste511 im alten Zähler |
Schlagwörter: | luftbild ballon mangfall flusstal herbst |
Rubrik Landschaften: |
"die" Mangfall, und ja, das ist das Mangfallknie in der Nähe von Valley. Wir sind zwischen Valley und Aying gestartet und haben es nicht geschafft, die A8 zu überqueren (auf die Holzkirchner-Tegernseer Seite).
Danke für deine Erläuterungen. Ich könnte vielleicht noch anfügen, dass München einen Teil seines Wassers direkt aus den Quellen dieses Flusses erhält. Es ist so rein, dass es nicht aufbereitet werden muss! Außerdem ist die Gegend ein Fantastisches Radl und Wandergebiet...
Lydia
Danke für deine Erläuterungen. Ich könnte vielleicht noch anfügen, dass München einen Teil seines Wassers direkt aus den Quellen dieses Flusses erhält. Es ist so rein, dass es nicht aufbereitet werden muss! Außerdem ist die Gegend ein Fantastisches Radl und Wandergebiet...
Lydia
Hallo Lydia, aus flussmorphologischer Sicht ein für mich sehr spannendes Bild, denn es zeigt sehr schön die rezente Taleintiefung des / der (?) Mangfall. Zudem sind da noch ältere Terrassenkanten zu erkennen, welche die schrittweise Taleintiefung untermauern. Oben rechts schein der Fluss dann abzuknicken; ist das das sog. Mangfallknie?
Gruß Guido