
Sterntaucher mit Fisch landet auf einem Moorsee. Der Sterntaucher ist die kleinste Art der Gattung "Seetaucher", die nach neuesten Forschungsergebnissen fünf Arten umfasst. Im Gegensatz zum nahe verwandten Prachttaucher brütet der Sterntaucher auf kleinen und kleinsten Seen und Tümpeln, in denen meist keine Fische vorkommen. Zum Fischfang muss er also zu größeren Seen oder zur Meeresküste - gewöhnlich im Umkreis bis zu 10 km - fliegen. Die Nahrung wird tauchend erjagt und besteht überwiegend aus kleinen Fischen, daneben werden Frösche, Krebstiere, Mollusken und vermutlich auch Wasserinsekten erbeutet. Hier trägt der Sterntaucher den Jungen eine Maräne zu, eine Art aus der Gruppe der Lachsähnlichen. Die Sterntaucher in diesem Brutgebiet fangen nach meinen Beobachtungen weit über 90 % Maränen als Futter für die Jungen. |
|||||||
Autor: | © Winfried Wisniewski | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-12-29 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | sterntaucher, red-throated diver, bog, landen, fisch, fish | ||||||
Rubrik Vögel: |
ög Kathrin
eine starke Aufnahme mit sehr interessanten Info`s-gratuliere!!!
LG
Michael
ein geniales Flugbild ist dir wieder gelungen - zum Genießen. Auch die Beschreibung zur Szene las ich gern.
Stark!
Viele Grüße
Oli
Finde deinen Sternentaucher sehr schön tolle Aufnahme mit informativen Beschreibung danke dafür.
Wünsche Dir ein gesundes und frohes neues Jahr.
LG Reiner
Neben überzeugender Gestaltung und Pose besticht das Bild auch durch die hellen, leuchtenden Farben. Die angewendete Bildbearbeitung ist für mich stimmig,
Gruß Dirk
Gruss Michael
eine schöne Naturstudie. Und das bei dem mehr als rasanten Flug dieser Taucher, hier auch noch relativ frontal. Das hat was. Gefällt mir wegen d. frischen Farben, d. Landepose mit Futter f. d. Jungen u. dem Moment kurz vor d. Berührung d. Wasseroberfläche.
Eine Erklärung f. d. Namen könnte sein, daß d. Sterntaucher beim Schwimmen immer den Kopf leicht nach oben hält u. so auch auf große Distanzen selbst bei schlechtem Wetter eindeudig dieser Art zugeordnet werden kann, da diese markante Dauerhaltung kein anderer See - o. Lappentaucher zeigt. Eben ein echter "Stern-gucker".
Beste Grüße v. Gerald Marz
ich finde das Bild absolut klasse!
Herzlichen Gruß und guten Rutsch ins Neue Jahr
Axel
spitze geworden. Gefällt mir sehr gut.
vlg, peter