
Staublawine am Piz Palü, dem Silberschloss hoch über dem Engadin. Wünsche Allen hier im Forum einen schönen Jahreswechsel und für das kommende Jahr Gesundheit und immer Gutlicht! Horst |
|||||||
Autor: | © Horst Ender | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-12-31 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-04-15 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | hochgebirge, schnee, eis, gletscher, lawine, berg, monochrom, schwarzweiss, engadin, schweiz, pizpalue, piz, palue | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Rubrik Schwarz-Weiß: |
von deinen beiden Lawinenbildern gefällt mir das hier klar besser. So sorgt der "viele" Platz um den Berg herum für einen sehr harmonischen Eindruck. Das wirkt auf mich einfach sauber, rund und abgeschlossen. Irgendwie auch befreiter. Und weil mit dem großen Schneefeld und dem Himmel ein größerer Anteil einheitlicher Fläche ins Bild rückt, macht das Bild einen ebenfalls ruhigeren Eindruck. Das passt gut zur mächtigen und majestätischen Bergwelt.
Mächtig, erhaben und ruhig wirkt das Bild zudem auch durch die Schwarz-Weiß-Ausarbeitung. Das passt, wie ich finde, vortrefflich zum Motiv, denn es hebt die Strukturen hervor: Die parallel ausgerichteten Bergkämme, die dem Betrachter entgegenlaufen; die weiche, wellige Schneefläche und die Schatten der Wolken auf dem Schnee.
Apropos Schatten: Durch den großzügigeren Raum um den Berg herum kommen etliche Details mit ins Bild, die es interessanter und abwechslungsreicher machen: die schönen Wolkenschatten auf der Schneefläche; der Laib Brot rechts in der Ecke (der runde Hügel mit den Furchen, die wie eine Brotkruste aussehen) und die Bergspitze oben rechts. Bergspitze, Brotlaib und links der "Einzelfels" verteilen sich übrigens schön ausgewogen um das eigentliche Bergmassiv -- wie die Gefolgschaft, die ihren König begleitet. Und die Lawine ist natürlich das i-Tüpfelchen.
Persönlich neige ich dazu, das Bild etwas kontrastreicher auszuarbeiten, vielleicht auch deshalb, weil ich mir die reale Szene sehr hart und kontrastreich vorstelle. Aber das ist wie so vieles reine Geschmackssache.
Das Bild gefällt mir sehr, sehr gut und macht, wie so viele deiner Bilder, Lust auf die Bergwelt.
Viele Grüße
Gunnar
so ein Lawinenabgang an einem Fast-Viertausender ist auch aus sicherer Entfernung ein eindrucksvolles Erlebnis. Die SW-Ausarbeitung gefällt mir gut, aber ich wäre schon auch neugierig, warum Du Dich hier gegen Farbe und für SW entschieden hast. Ich wünsche Dir bei dieser Gelegenheit ebenfalls alles Gute für das neue Jahr und viele schöne Stunden in den Bergen!
Viele Grüße
Bruno
die Darstellung des Naturschauspiel ist dir sehr gut gelungen. Auch der Schattenwurf der Wolken auf der vorderen Schneefläche gefällt mir.
Ich wünsche dir auch ein gesundes neues Jahr mit vielen stimmungsvollen Bildern!
VG Mario