Pestwurz (Petasites hybridus)
© Marko König

Eingestellt: | 2007-04-12 |
---|---|
MK © Marko König | |
PowerShot A620 mit Unterwassergehäuse |
|
Größe | 154.2 kB 900 x 601 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer177 durch Gäste374 im alten Zähler |
Schlagwörter: | pestwurz petasites |
Rubrik Unter Wasser: |
Ihr beiden
Marko, klar muessen nicht alles Sahneschuesse sein. Was ich ausdruecken wollte, ist, dass ich besser fotografiere, wenn ich es nicht fuer einen Vortrag mache sondern 'fuer schoen'; bei Vortrag pass ich auf manche Sachen wie z.B. kippende Hintergruende nicht so genau auf. Jetzt verstaendlicher?
Kurt, also ich erwarte das nicht unbedingt, aber ich verstehe, worauf Du hinauswillst
cu
Monika
Marko, klar muessen nicht alles Sahneschuesse sein. Was ich ausdruecken wollte, ist, dass ich besser fotografiere, wenn ich es nicht fuer einen Vortrag mache sondern 'fuer schoen'; bei Vortrag pass ich auf manche Sachen wie z.B. kippende Hintergruende nicht so genau auf. Jetzt verstaendlicher?
Kurt, also ich erwarte das nicht unbedingt, aber ich verstehe, worauf Du hinauswillst
cu
Monika
.... ist nicht komplett unscharf - vielleicht habe ich mich da missverständlich ausgedrückt. Scharf ist jedoch nur der hintere Teil der Blüte und gerade noch eben die Spitze. Man erwartet hier aber doch, dass die dem Betrachter zugewandte Seite scharf abgebildet ist, darauf bezog sich meine Kritik.
Viele Grüße
Kurt
Ich denke im Vortrag passt es schon ganz gut. Dort müssen meinem Empfinden anch nicht alles Sahneschüsse sein - es sollte aber gut ins Gesamtkonzept passen, da auch der Bildablauf entscheidend zur Wirkung mit beiträgt.
Viele Grüße,
Marko
Viele Grüße,
Marko
'Sie sind Teil eines Vortrags'
Oh, boese Falle, jedenfalls bei mir. Besser finde ich es, fuer 'schoen' zu fotografieren und die schoenen Bilder dann in einem Vortrag zu verwenden; ich hoff, es ist zu verstehen, was ich meine
Natuerlich sollte man dabei schon im Hinterkopf behalten, was fuer den Vortrag am Bild wichtig ist.
cu
Monika
Oh, boese Falle, jedenfalls bei mir. Besser finde ich es, fuer 'schoen' zu fotografieren und die schoenen Bilder dann in einem Vortrag zu verwenden; ich hoff, es ist zu verstehen, was ich meine
cu
Monika
danke euch beiden für die Kritik an den Bildern. Sie sind Teil eines Vortrags und ich habe sie noch einmal überarbeitet - also zumidest gerade gerückt. Dies hatte ich selbst nämlich nicht als so störend empfunden. Daher ist es gut noch einmal andere Meinungen zu hören 
Viele Grüße,
Marko
Viele Grüße,
Marko
Marko definitiv besser kann als so. Siehe z.B.
http://www.naturfotografen-for [verkürzt] image_id=19006&mode=search
die ich nur deswegen nicht kommentiert habe, weil ich sie nicht gesehen hab.
Mit "scharf" moecht ich Dir aber widersprechen, Kurt, oben, das rote, ist scharf (zumindest in meinen Augen)
cu
Monika
http://www.naturfotografen-for [verkürzt] image_id=19006&mode=search
die ich nur deswegen nicht kommentiert habe, weil ich sie nicht gesehen hab.
Mit "scharf" moecht ich Dir aber widersprechen, Kurt, oben, das rote, ist scharf (zumindest in meinen Augen)
cu
Monika
.... ich weiß nicht: sieht aus, wie einfach mal die Kamera ins Wasser gehalten und abgedrückt. Ich erkenne keine Gestaltung, die Blume ist nicht richtig scharf und sitzt irgendwie wie zufällig im Bild, man fragt sich, warum nicht mehr von ihr im Bild ist, das ganze Bild kippt total. Mein Eindruck: in dieser Szenerie wäre ein weit besseres Foto möglich gewesen.
Viele Grüße
Kurt