
Eingestellt: | 2012-01-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-01-10 |
KH © Klaus Hirtreiter | |
Hallo, auch dieses grüne Heupferd durfte ich 2010 ablichten. Gruß Klaus |
|
Technik: | Canon 40D, Blende F/11, Belichtungszeit 1/8 Sek., Lichtwert -0,3, Brennweite 150mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 331.2 kB 608 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 24 Zeigen
|
Ansichten: | 2 durch Benutzer109 durch Gäste410 im alten Zähler |
Schlagwörter: | tettigonia viridissima gruenes heupferd klaus hirtreiter |
Rubrik Wirbellose: |
Gruss Michael
Das Motiv finde ich prima, die Frontale genial, die Bildentwicklung ... nicht optimal
Hier steht im original RAW mehr.
Gruß Ralph
farblich abgestimmter Hintergrund, gute Bildaufteilung und schärfe. soweit das positive.
das heupferd sieht sehr bedrohlich aus
gruß klaus th.
was passt denn an den Farben nicht so gut?
Gruß Roland
tja...was gefällt mir jetzt besser, der dekorative Ansitz oder das Heupferd? Durch den grünen HG wird dem
Heupferd ein bisschen Protagonismus genommen, und der schöne Ansitz steht etwas dominanter im Bild.
Ist das Oregano?
Mich stört es nicht. Ich finde das Bild stimmig, und es lässt bei mir keine Wünsche offen...
Sei lieb gegrüsst,
Marion
das ist Wilder Dost aus der Fam. der Lippenblütengewächse. Blühzeit Juli-September, Wuchshöhe 20-90cm,
wächst auf kalkhaltigem, steinigen Untergrund, reagiert empfindlich auf Düngung, Mahd und starke Beweidung.
Ist auch als Wilder Majoran bekannt und als Oregano ein beliebtes Gewürz 100 Punkte für Dich.
Gruß
Klaus