~ Jungfer an der Weide ~
© Jörg Wiltink

Hallo Alle, hier eine ganz gewöhnliche Weidenjungfer in ihrer typischen Umgebung. Ausnahmsweise eine Aufnahme, die nicht ganz früh oder spät am Tag entstanden ist. Ich hoffe, sie (er) gefällt trotzdem ein wenig. Viele Grüße, Jörg |
|||||||
Autor: | © Jörg Wiltink | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-01-17 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-08-01 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gemeine weidenjungfer, weidenjungfer, kleinlibelle, libelle | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2012-01-18
Sehr spannend ist die Reaktion auf dieses Bild für mich. Gemessen an der absoluten Zahl der Betrachter ist es ja offenbar kein sehr auffälliges, umso mehr freut mich, dass von Euch Kommentatoren die natürliche Wirkung herausgestrichen wurde. Das ermuntert mich, da bald weiter zu machen, denn Spass machen mir solche Aufnahmen deutlich mehr als die sterilen, durchdachten und geplanten...
Danke für die Rückmeldungen und Grüsse, Jörg
Danke für die Rückmeldungen und Grüsse, Jörg
2012-01-18
Hallo Jörg,
für so eine Aufnahme stelle ich jedes bis zur Sterilität arrangierte Insektenmakro gerne in die Ecke, das ist einfach toll. Besonders gefällt mir die schöne Wiedergabe der unscharfen Bereiche.
Schöne Grüße
Joachim
für so eine Aufnahme stelle ich jedes bis zur Sterilität arrangierte Insektenmakro gerne in die Ecke, das ist einfach toll. Besonders gefällt mir die schöne Wiedergabe der unscharfen Bereiche.
Schöne Grüße
Joachim
2012-01-18
hallo jörg,
die weidenjungfer habe ich bisher auch nur am tag gefunden. sie sind dann sehr lebendig und schwierig bei dem meist harten licht zu fotografieren. auch setzen sie sich oft an gebüsch und somit ist der hintergrund oft ungünstig.
du hast trotz der schwierigkeite ein wundervolles foto von der libelle machen können!
glückwunsch!
die weidenjungfer habe ich bisher auch nur am tag gefunden. sie sind dann sehr lebendig und schwierig bei dem meist harten licht zu fotografieren. auch setzen sie sich oft an gebüsch und somit ist der hintergrund oft ungünstig.
du hast trotz der schwierigkeite ein wundervolles foto von der libelle machen können!
glückwunsch!
gruß von norbert
2012-01-18
Hallo Jörg,
die Einbeziehung des Umfeldes hast Du sehr schön bewrkstelligt, zumal es sich nicht zu sehr aufdrängt und auch für Flares hast Du noch ein Plätzchen gefunden, was mir doch immer wieder gut gefällt.
Schöne Arbeit Jörg, das gefällt mir sehr gut
die Einbeziehung des Umfeldes hast Du sehr schön bewrkstelligt, zumal es sich nicht zu sehr aufdrängt und auch für Flares hast Du noch ein Plätzchen gefunden, was mir doch immer wieder gut gefällt.
Schöne Arbeit Jörg, das gefällt mir sehr gut
vG
Detlef
2012-01-17
Welch ein Glück,dass du doch abgedrückt hast,Jörg
.
Find ich gut mit dem nicht zu unruhigen Umfeld und den sanften Farben.
Gruss
Otto

Find ich gut mit dem nicht zu unruhigen Umfeld und den sanften Farben.
Gruss
Otto
2012-01-17
Unterscheidet sich sehr und wohltuend von vielen anderen Kleinlibellenaufnahmen. Es ist ja erfreulich kein unruhiges aber doch ein Lebensraumbild geworden. GRuß, Wolf
2012-01-17
Hi Jörg,
das Bild gefällt mir ausnehmend gut, besonders, dass du das Umfeld so gekonnt mit einbezogen hast.
Das hast du gut gemacht!
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2012-01-17
Danke Klaus, nee, das war nicht anders möglich mit Offenblende und Freihand. Einzige Möglichkeit wäre gewesen, nicht abzudrücken... 
Viele Grüße, Jörg

Viele Grüße, Jörg