
Ich hab mir gedacht ich probiere mal einen Ast in die Erde zu stecken , vieleicht habe ich Glück und ein Vogerl plaziert sich auch dem Ast ;) Eigentlich habe ich einen Baumstumpf genommen und hingelegt in der Hoffnung sie fliegen vorher auf den Ast und dann zum Futter. Sie flogen direkt am Baumstumpf . . doch diese Blaumeise flog am Ast und dann zum Futter MEINE FRAGE AN EUCH ! : |
|||||||
Autor: | © Dean Perschy | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-01-25 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Vögel: |
lg dean
den Hintergrund finde ich gar nicht so schlecht. Da bist Du doch schon auf einem guten Weg. Du kannst natürlcih versuchen bei der Aufnahme den Kamerastandpunkt so zu wählen dass ein Hintergrund mit einer einheitlichen Grundfarbe z. B. dicker Baum, Gebüsch mit gleich gefärbten Blättern etc. das Bild füllt. Das ist im Ansatz auf deinem Bild schon gut zu sehen. Eine andere Möglichkeit ist, je nach Objektiv. eine kleinere Blendenzahl/größere Öffnung zu wählen um den Hintergrund noch mehr aufzulösen. z. B. bei 500mm Blende 4 wenn das Objektiv das hergibt. Dann könntest Du auch bei gleicher Belichtung mit der ISO Zahl runter gehen und Du hast weniger rauschen. weitere Möglichkeit näher ran. Dann führt die Relation Kamera - Motiv - Hintergrund ebenfalls zu einer stärkeren Auflösung des Hintergrunds. Außerdem hättest du noch Gestaltung be dem Bildausschnitt. Persönlich stört mich das das Futter auf dem Bild zu sehen ist, obwohl ich die Bildgestaltung sonst ganz gut finde.
Das sind alles nur theoretische Varianten. welche davon möglich sind hängt natürlich wie immer von den Umständen ab, die halt oft nicht planbar sind.
Gruß Klaus th.
schöne Pose, wie sie sich nach dem Futter reckt. Gefällt mir gut.
Schade, dass das Bild doch extrem rauscht.
LG Ute