Wiesenschaumzikade - ND
© Thorsten Stegmann

Eingestellt: | 2007-04-22 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
Ein Schaumnest der Wiesenschaumzikade (Philaenus spumarius) - kennt man ja... Der Schaum dient der darin lebenden und sich entwickelnden Larve v.a. zur Aufrechterhaltung der nötigen Feuchtigkeit und Temperatur. Nebenbei ist es auch ein gewisser Schutz gegen Feinde. Man kann die Position der grünen Larve erahnen, sie saugt Pflanzensäfte aus der Binse. Ein Versuch dieses "Gebilde" nicht nur dokumentarisch, sondern auch als "Foto i.e.S." ansprechend hinzubekommen... Gruß, Thorsten |
|
Größe | 170.9 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer371 durch Gäste342 im alten Zähler |
Schlagwörter: | philaenus spumarius wiesenschaumzikade |
Rubrik Wirbellose: |
Und sehr spät auch Lukas und nochmal Oliver! 
Gruß, Thorsten
Gruß, Thorsten
Deinem 'Sommer im April' finde ich da nun zwei Bilder von Dir, in denen Du vom 'Schwerpunkt Motiv' zum 'Schwerpunkt Gestaltung' gewechselt hast, und das sehr erfolgreich! Gefällt mir sehr... alle beide...
Gruss, Toph
Thorsten ist ein Spanner per mail zugeflattert, mal sehen, was er sagt. So dolle ist der nicht, aber immerhin, gesehen hab ich einen. 
Gruß
Oliver
sieht wirklich gut aus, sehr gelungen!
Oliver, ich will auch deinen Purpurspanner sehen
Oliver, ich will auch deinen Purpurspanner sehen
Gruß Lukas
Oliver und André!
@Oliver
... Ja und... nu'... wo ist er... Dein Purpurspanner?
Her damit!
Gruß, Thorsten
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
das ist dir gelungen, Thorsten. Die Diagonalen mit scharfen Schaum
UND die Bechreibung gefallen mir gut. Wieder was gelernt! Danke! Der AHA-Effekt ist groß, wenn man selbst Motive in der Natur entdeckt, die mit einer ausführlichen Beschreibung im Forum vorgestellt wurden. Den Purpurspanner http://www.naturfotografen-for [verkürzt] image_id=17467&mode=search hab ich letzte Woche entdeckt und fotografiert, da dachte ich mir doch gleich: den hat der Thorsten doch mal vorgestellt. 
Gruß
Oliver