
Eingestellt: | 2012-02-01 |
---|---|
SH © Sebastian Hennigs | |
Eines meiner Higlights aus dem letzten Sommer. Ich bin ja eher hinter Makromotiven her, freue mich aber auch wenn ich was mit Federn meinen Wünschen entsprechend auf den Sensor bannen kann. Mehr Bilder von mir gibt es auf meiner Homepage. |
|
Technik: | D300, 500mm, 1,4x TK, 1/250 Sek., f/5.0, ISO 560, Tarnzelt, kleines Aststück gestempelt |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 411.3 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
4. Platz Vogelbild des Monats Februar 2012Bild des Tages [2012-02-03] |
Ansichten: | 34 durch Benutzer744 durch Gäste1303 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gelbspoetter hippolais icterina hippolais icterina |
Rubrik Vögel: |
eine starke Aufnahme,zu der ich Dir gerne noch nachträglich gratuliere!!!
LG
Michael
die Bildgestaltung ist hier ganz besonders schön. Auch die Farben gefallen mir.
LG Gabriele
kann mich nur anschließen, feine Aufnahme!!!
Gruß Sabrina
Wunderbare Aufnahme vom Gelbspötter in dem alles passt Farben Schärfe HG Bildaufbau großes Kino Hut ab.
LG Reiner
ein ganz tolles Bild, Glückwunsch dazu und zum BdT.
LG
Sarah
Gruss - Karola
klasse Aufnahme, Schärfe sowie Aufbau sind sehr gut!
Da gibt es nichts zu meckern
Gruß Christian
Da ist dir ein ganz tolles Bild gelungen, vor allem wenn man diese kleinen Supersänger mal ruhig vor die Kamera bekommt passt oft etwas nicht und wenn es nur ein Ästchen ist !
MfG
Dirk
Gruss-Karola
wunderschön ist dein Bild vom singenden Gelbspotter. Bildaufbau, Farben, Ansitz usw. vom Feinsten.
Viele Grüße
Anne-Marie
vortreffliche " Feder" Aufnahme der feinsten Art!
Glückwunsch zur dem doch eher selten fotografierten Vogel!
VG Thomas
feine Aufnahme mit excellenter GEstaltung, gefällt mir sehr.
Viele Grüße
Wolfgang
Klasse Pose!
LG
Markus
LG Willi
Gefällt mir gut, auch wenn ich als kleines peanut den Ast wie Heinz etwas kritisiere. Sicherlich würde hier eine Habitataufnahme im etwas kleineren ABM noch mehr punkten, aber auch so absolut sehenswert, zumal von einem so seltenen Vogel. Glückwunsch.
Ist das mit dem Sigma gemacht ?
LG Martin
LG Sebastian
Für mich eine ganz große Aufnahme, Hut ab.
lg Georg
Hat schon eine sehr hohe Meßlatte.
Feine Arbeit.
Marcus
Ohne Jakob Magnus hätte ich das Bild aber wohl nie gemacht. Er zeigte mir sein Fotorevier.
So wie der Ast sehen da fast alle aus. Das Bild entstand in einem der ehemaligen Rieselfelder Berlins. Da stehen überall so krüppelige mit Flechten überzogene Holunder rum. Hier ist die Luft halt noch gut . Der Rest war halt relativ simpel (gute Kenntnis über das Motiv, gute Tarnung, Ausdauer, Glück mit dem entsprechenden Individuum,...). Eine minutiöse Anleitung gebe ich aber grundsätzlich nicht. Zum einen kommt es immer auf die Situation an und zum anderen habe ich auch 19 Jahre Naturfotografie gebraucht um da zu sein, wo ich heute bin.
LG Sebastian
das Motiv Gelbspötter ist ein Traum, auch die Farbgebung des Vogels könnte nicht schöner sein !
Vom Ansitz her bin ich in dieser Situation nicht so begeistert, sieht ein bisschen so aus, wie ein hindrapierter Flechtenast an der Winterfütterung, ein verzweigter Frühlingsast hätte mir zu dem singenden Vogel besser gefallen.
Es bleibt natürlich ein schönes Bild von dem nicht so oft fotografierten Gelbspötter !
Viele Grüße
Heinz
ein TopShot für mich.
Gruss
Otto
ein sehr schönes, ausdrucksstarkes Bild !!
Gruss
Eric
finde ganz großes Kino.
vlg, peter
sehr schönes Foto ist dir da gelungen, da würde ich mich auch freuen.
LG
Marion
eine wunderschöne Aufnahme, einfach klasse
viele Grüße Regina
Gruß Dirk
da bist du ja wieder, wurde auch Zeit. Schöner kann man einen Gelbspötter nicht zeigen, man hört ihn förmlich trällern. Fein!
Gestalterisch würde ich ihn nicht ganz so weit links platzieren - Geschmackssache.
Viele Grüße
Oli
sehr schön!
Gruß Rüdiger.
wirklich sehr schönes Bild. Toller Hg und ein wunderbarer Aufbau.
Die Pose des Gelbspötters ist auch top. Allerdings finde ich den Ast etwas unglücklich gewählt. Ich kenne den Vogel nur, wie er in Hecken sitzt und sich fast nicht blicken lässt. Hier müsste er ja theoretisch frei in irgendeinem Baum gesessen haben.
Mich würde auch interessieren, wie du ihn da hinbekommen hast.
Viele Grüße
Phillip
das ist einfach große
klasse.
LG Angela
Klasse! Weiterer Worte bedarf es nicht.
Gruß
Thomas
ein wunderschönes Bild vom Gelbspötter! Da stimmt alles: Pose, Perspektive, Farben. Großartig.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Bild!
Winfried Wisniewski
Interessieren würde mich schon, wie Du ihn auf diesen wunderschönen, flechtenbewachsenen Zweig gelockt hast.
Viele Grüße,
Marko