
Eingestellt: | 2007-04-26 |
---|---|
DS © Dirk Stelzer | |
Dieser Hüpfer saß da auf dem Halm und machte seine Morgengymnastik, wobei unter anderem dieses Bild entstand. Ich freue mich über Kommentare zu Technik&Gestaltung als auch zur Artbestimmung. Gruß, Dirk |
|
Technik: | FZ-30, Raynox DCR-150, Kirschkernkissen, Blende 5,6 - Belichtung 1/30, -1/3EV, Hüpfer geschärft, Hintergrund entrauscht |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 171.2 kB 800 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer154 durch Gäste243 im alten Zähler |
Schlagwörter: | beissschrecke larve metrioptera roeselii roesels |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Heuschrecken: |
Gruß, Dirk
MM
Nach der Färbung würde ich auf die Strauchschrecke ([I]Pholidoptera griseoaptera[/I]) tippen - aber mich irritiert einmal der breite weiße untere Rand der Halsschild-Seitenlappen (den gibt es so bei keiner mitteleuropäischen Heuschreckenart im Erwachsenen-Stadium) und zum anderen die feine Punktierung, die eigentlich typisch für die Unterfamilie der Sichelschrecken ([I]Phaneropterinae[/I]) ist - die sind aber normalerweise mehr oder weniger grün.
Vielleicht können wir weiter eingrenzen: Gab es Gebüsch und/oder Bäume in unmittelbarer Nähe?
MM
Gruß, Dirk
Zur Artdiagnose: nicht ganz einfach, da das Tier noch in einem frühen Larvenstadium ist. Vor allem müßte ich erst mal wissen, ob das Bild in Mitteleuropa entstanden ist und wenn ja, wo (Ort und Lebensraumtyp).
MM
Gruß, Dirk
Grüße aus dem Lahntal, Ralf
Gruß Peter