
...an einen sehr beeindruckenden Vogel. Als akustische Beilage empfehle ich heute die "Gluckslaute" der Kolkraben beim Balzflug. |
|||||||
Autor: | © Peter Lindel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-02-28 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kolkrabe, rabenvoegel, rabe | ||||||
Rubrik Vögel: |
LG Chris
gefällt mir sehr, insbesondere der ungewöhnliche Schnitt. Klasse.
Gruß Udo
ich kann dir auch nur zu diesem Bild gratulieren. Der Ausschnitt ist gut gewählt, das Hochformat passt, die Bewegungsunschärfe, die die Dynamik ausdrückt und dann der scharfe Kopf. Ein tolles Bild.
LG Detlev
das ist ein absolut starke Aufnahme- Meine Gratulation dazu.
vG
Detlef
Danke für`s ansehen, voten und sich damit beschäftigen.
Gruß aus DO,
Peter
ein sehr außergewöhnliches Format und Foto und ich finde es richtig klasse so.
LG
Marion
ich finde das Foto sehr wirkungsvoll und sehr gut. Aufbau, Schnitt und Farben sprechen mich sehr an!
Eure Diskussion bzgl. Schnitt habe ich interessiert verfolgt und stimme Euch im Großen und Ganzen zu. So lange man ehrlich angibt, dass dies ein (großer) Ausschnitt ist, ist es für mich ok. Und ich denke, es gibt auch Momente, die so schnell vorbeigehen, dass man nicht immer exakt den passenden Schnitt und Format sofort wählen kann - dann ist man über die Möglichkeiten der digitalen Fotografie sicherlich froh.
viele Grüße,
Magdalena
durch das tolle Format ist es ein wirklich außergeöhnliches Bild geworden.
Auch das Zusammenspiel mit dem Hg gefällt mir.
Viele Grüße
Phillip
Die von Heinz und Dir angesprochene Problematik hat Fritz Pölking ja der digitalen Fotografie schon vorrausgesagt. Für mich ist es ein Indiz für die Kreativität und Spontaneität eines Fotografen, eine Situation blitzschnell aufzugreifen und sie gekonnt mit einem passenden Format so umzusetzen, daß es paßt, ohne hinterher überlegen zu müssen, was jetzt noch aus einem Bild herauszuholen wäre. Dies ist, wenn immer möglich auch mein Bestreben.
Mir gefällt hier sehr gut der Kontrast aus dynamischen und statischen Elementen im Bild ujd die gleichzeitige Nähe des Vogles, die durch diese Spannung erzeugt wird.
Glückwunsch.
LG Martin
der große Beschnitt vom Quer- ins Hochformat ist von der Entstehung eines Bildes, in meinen Augen immer etwas heftig. So wie es aussieht, setzt sich diese Möglichkeit der Digitalfotografie aber durch, denn die meisten Bildbetrachter interessieren sich für die Entstehung einen Dreck, entscheidend ist für viele nur, wie das Bild wirkt. Und du hast den Schnitt hervorragend gesetzt, da gibt es keinen Zweifel und auch der große ABM wirkt sich hier sehr innovativ aus !
Viele Grüße
Heinz
auch ich tue mich mit deutlichen Schnitten schwer und bin ebenso wie Du der Meinung, dass man sich die Ausnutzung des vollen Formates bei der Bilderstellung zum Ziel setzten sollte. Die Auflagen bei Wettbewerben tun das ihrige dazu, sich hier , sofern man daran teilnimmt, immer wieder zu besinnen. Auf der anderen Seite steckt in einigen Bildern ein Potential, das manchmal erst durch einen deutlichen Beschnitt offenkundig wird. Man darf nur nicht so tun, als hätte man nicht beschnitten.
Gruß aus DO,
Peter
da gebe ich dir ausdrücklich Recht, man muß zu dem stehen was man macht !
Gruß
Heinz
LG Rainer
Ein ganz besonderes Foto ist Dir hier gelungen. Ich bin schwer beeindruckt und schließe mich den lobenden Worten meiner Vorredner an, denn besser als das, was bereits gesagt wurde, kann ich es auch nicht mehr ausdrücken.
Liebe Grüße Bettty
ein überaus gelunger Anschnitt. Herzlichen Glückwunsch einem großartigen Bild!
Winfried Wisniewski
Einfach absolut genial und künstlerisch äusserst gelungen! Gratulation zu diesem Spitzenbild!
Liebe Grüsse,
Sabine
ganz außergewöhnlich, außergewöhnlich gut.
LG ANgela
LG
michael
Schärfe perfekt auf dem Auge und die Bildgestaltung a Traum!
Viele Grüße
Thomas

lg Roland