Mein erster Eisvogel
© Erich Obster

Eingestellt: | 2012-03-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-02-11 |
EO © Erich Obster | |
... den ich auf normaler Fotodistanz erwischt habe. Ich habe dieses Weibchen schon einige Male an dieser Stelle gesehen. Die Bäche waren zu gefroren aber an dieser Stelle war es eisfrei. Vermutlich war hier eine warme Quelle. Deshalb habe ich dort bei ca. -15 Grad mein Tarnzelt aufgeschlagen. Und es hat geklappt. Es war so kalt, dass der unter Schnabel vereist war. Das habe ich auf anderen Fotos noch nie gesehen. Vielleicht können die Eisvogelfotografen unter euch sagen ob sie so etwas schon gesehen haben. Erich |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 400mm 1/1000 Sek., f/5.6, ISO 400, Stativ, Tarnzelt Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich, Blitz |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 170.3 kB 1000 x 668 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer164 durch Gäste422 im alten Zähler |
Schlagwörter: | nsg donauauen an der kaelberschuett eisvogel alcedo atthis vogel wildtier tier |
Rubrik Vögel: |
Hallo Erich,
das habe ich noch nie gesehen mit dem vereisten Schnabel. Hoffentlich konnte sie noch fischen ...
Mit vereistem Schwanz habe ich einen Eisvogel schon gesehen, der Klumpen wurde größer und größer ...
Sehr schönes Foto in sehr guter Qualität.
VG
Marion
das habe ich noch nie gesehen mit dem vereisten Schnabel. Hoffentlich konnte sie noch fischen ...
Mit vereistem Schwanz habe ich einen Eisvogel schon gesehen, der Klumpen wurde größer und größer ...
Sehr schönes Foto in sehr guter Qualität.
VG
Marion
Wie bereits in der FC - stolz kannst Du sein.
Schönes Bild mit beeindruckender Nähe.
Ich hab aus den kalten Tagen im Februar auch einige Bilder mit vereisten Schnäbeln.
Ich hab aus den kalten Tagen im Februar auch einige Bilder mit vereisten Schnäbeln.
Sehr schöner Moment, hoffentlich siehst Du die Dame wieder und sie hat die "Eiszeit" gut überstanden
LG
Jörg
beindruckende aufnahme, die mir sehr gut gefällt. LG harald