
Eine Aufnahme vom Kerkini-See (Nordgriechenland), wo eine grosse Kolonie an Krauskopfpelikanen lebt. Sie werden von den örtlichen Fischern häufig durch das Zuwerfen von Fischen gefüttert, wobei sich dann Szenen wie die hier gezeigte ergeben. Die Aufnahme, obwohl sie durchs Füttern und dadurch deutliche "Beeinflussung der Natur" entstand, gefällt mir durch das Balletthafte und Symmetrische der beiden Haupt-Protagonisten. Die Fahrt durch Nordgriechenland und Bulgarien zusammen mit Emil Enchev, Oli Richter und Erich Greiner war ein grossartiges und kameradschaftliches Erlebnis, dass ich sobald nicht vergessen werde, und für das ich meinen 3 Mitstreitern herzlich danke! |
|||||||
Autor: | © Kai Rösler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-03-05 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-02-26 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | pelikan, kerkini-see, krauskopfpelikan | ||||||
Gebiet | Kerkini-See | ||||||
Rubrik Vögel: |
was für wunderschöne Vögel diese Pelikane sind! Ich kann sie mir in aller Ruhe und in allen Situationen, ob nah ob fern, ja auf euren Homepages anschauen! Ganz herrliche Vögel. Die Szene ist nicht unbekannt und doch immer wieder hervorragend anzuschauen!
VG Thomas
PS: du musst aufpassen, das BLG nicht deine zweite (oder dritte Heimat nach D) wird!!
zu Recht BdT!
LG
Winni
VG Jalil
das ist großes Kino. Das tolle Licht wertet die Aufnahme zusätzlich auf.
LG Volker
auch hier noch einmal ein dickes Lob für diese hervorragende Aufnahme!!!
LG
Michael
für die vielen Kommentare und Sternchen und die Beschäftigung mit meinem Bild bedanke ich mich herzlich!
LG Kai
Gruss - Karola
lg,
johannes
eine faszinierende Aufnahme, einfach etwas ganz besonderes. Die knallroten Schnäbel der Pelikane in Verbindung mit den Schneebergen, aussergewöhnlich, die Dynamik welche dieses Bild ausstrahlt, ganz grosses Kino !!
lg Stefan
schön, daß es Dir wieder gefallen hat in Bulgarien. Dein Bild der Pelikane finde ich großartig! Beeinflußte Natur? Ja sicher, aber so ein Bild muß man auch mit Beeinflussung erst einmal hinkriegen, also Hut ab!
Bin schon gespannt, was Du sonst noch vom Workshop aus Bulgarien mitgebracht hast.
Gruß
Andreas.
euer Trip scheint sich richtig gelohnt zu haben.
Wirklich klasse gestaltet meinen Glückwunsch zu dieser sehr gelungenen Aufnahme.
Schönen Gruß Ralph
das muss ein tolles Erlebnis gewesen sein! Und wie man sieht hat sich die Reise gelohnt.
Gruß Manfred
eine starke szene und ein klasse foto von ihr!
für mich stimmt da alles!
gruß von norbert
Die Szene allein wäre schon atemberaubend, aber dann auch noch vor solch einer Kulisse, das ist schon fast ein bisschen unverschämt, meinst Du nicht...
Grosse Begeisterung,
Toph
das sieht nach einem tollen Fotourlaub aus der sich schwer gelohnt hat!
Auf den Ersten Blick dachte ich die Aufnahme ist mit einem Weitwinkel gemacht,
kommt wirklich ganz toll in allen Belangen!
VG, Peter
LG Jens
für mich als großer Fan vom Kerkini "einfach geil" !!!
Ist das der Blick nach Norden zum Beles-Gebirge ?
Gruss Michael
mit kurzen Worten; einfach genial!!!
Ein Erlebniss um das man Euch beneiden kann.
Marcus
die beiden setzen sich wirklich gut in Szene, dabei hast du den Horizont auch nicht aus den Augen verloren, gefällt mir.
lg. Gerhard
der Kerkini-See scheint zum Pflichtprogramm für Naturfotografen zu werden !
Da die Vögel dort an Menschen gewöhnt sind, hast du mit dem Einbezug der sehenswerten Gebirgslandschaft durch die richtige Optik, die beste Wahl getroffen !
Mit der eingefangenen Szene kommt auch ein Schuß Dynamik ins Bild, toll hat sich echt gelohnt !
Viele Grüße
Heinz
das ist ein wunderbares Bild, das mir wegen der tollen Dynamik, aber auch wegen des überzeugenden Bildaufbaus gefällt.
Sehr schön auch, dass beim 3. Pelikan das Auge auch noch zu sehen ist.
Herzlichen Gruß Axel
das muss ein großartiges Erlebnis gewesen sein.
Das Bild jedenfalls ist es.
LG
Astrid
das Bild ist sehr gelungen.
Die Pelikane halten offenbar sehr viel von dem Futter, da sie sich derart strecken.
Die schneebedeckten Berge sind natürlich das i-Tüpfelchen.
VG Thorsten
der 2. Tag am Kerkinisee war sicher der beste Tag, was Wetter und Licht und anbelangt, wie deine hervorragende Szene zeigt. Die Flügelhaltung und Einbindung des Umfeldes gefallen mir hier besonders. Starke Aufnahme, Glückwunsch.
Es hat großen Spaß gemacht, bäuchlings neben dir am Strand zu liegen und zu fotografieren.
Viele Grüße
Oli
bei Aufnahmen von den Krauskopfpelikanen am Kerkini-See liegt die Latte sehr hoch (weil in den letzten drei Jahren so ziemlich alle Naturefotografen von Rang dort waren)! Und diese Aufnahme hält dem Vergleich mit den besten Bildern von dort Stand!
Herzlichen Glückwunsch!
Winfried Wisniewski