
Eindrucksvoller Vogel in eindrucksvollen Wetterverhältnissen. Ein wenig früher habt Ihr ihn schon auf der Flugaufnahme von Oli Richter gesehen. Als Berner oblag es mir, die etwas ruhigeren Szenen zu fotografieren: Hier ist eine davon ![]() |
|||||||
Autor: | © Kai Rösler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-03-07 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | adler, steinadler, bulgarien, raubvogel, schnee, aquila chrysaetos, aquila | ||||||
Rubrik Vögel: |
Gruß Lutz
auch hier noch einmal mein Bewundern zu solch fantastischer und unglaublicher Nähe und die Aufnahmen vermitteln durch den Schnee noch ein wenig mehr Natürlichkeit!
VG Thomas
Das Bild finde ich trotzdem sehr schön. Gerade wegen dem Wetter.
Sehr schön.
VG Jalil
meinen Glückwunsch zu dem Erlebnis und dem Bild dazu. Bist zu beneiden.
LG
Marion
ich möchte meine Meinung zu dem Anlockmittel auf deinem Bild noch mal konkretisieren.
Bei einer Dokumentaraufnahme würde ich sagen, es ist ein ehrliches Bild !
Da dieses eigentlich fantastische Adlerbild wesentlich mehr als eine Doku ist, beurteile ich es ein wenig anders.
Warum soll ein Foto keine Illusionen erzeugen ? Wenn ich ein Bild betrachte, interessiert mich als Erstes wirklich nur das Bild. Wie es entstanden ist, kommt erst an zweiter Stelle. Wenn auf der Aufnahme kein Fleischbrocken zu sehen wäre, würde ich mir erst mal Gedanken machen über die dynamische Landung, vieleicht hat der Adler ja sogar unter dem aufstaubenden Schnee etwas erbeutet, man könnte die Phantasie walten lassen und sich länger einlassen auf das Bild. Mit dem Fleisch ist sofort alles klar. Ich meine auf keinen Fall damit, dass man verheimlichen soll, wie ein Bild entsteht, ganz im Gegenteil mit ehrlichem Begleittext ist es sogar noch wertvoller. Ich finde aber, wenn man mehr Wert auf Ästetik legt, muß man ja nicht gleich diesen Fleischbatzen als Blickfang sehen, oder bin ich vieleicht ein unverbesserlicher Romantiker ?
Viele Grüße
Heinz
die Pose ist super, und das noch im Schneetreiben, muss ein tolles Erlebnis gewesen sein. Die aufgewirbelten Schneebröckchen finde ich richtig klasse. Mit dem Fleischbrocken... zum einen finde ich es im Bild etwas störend, zum anderen zeigt es eben deutlich, dass hinter solchen Bildern meist etwas Nachhilfe steckt. Von daher tendiere ich im Moment dazu, es wegen der ehrlichen Aussage besser zu finden. Ein vergleichbares Wildlifebild ohne Luder wäre für mich zwar noch eine andere Nummer, aber das wird wohl Wunschdenken bleiben. So oder so ein Bild, das ich außergewöhnlich gut finde.
Viele Grüße
Michael
es ist schon ein ganz besonderes Erlebnis diese Vögel live zu erleben und dann auch noch zu fotografieren. Die flache Perspektive, der Schneefall und die Pose des Tiers machen dieses Bild aus.
Gestalterisch und technisch ist es auch sehr gut. Den Einwand von Heinz kann ich zwar verstehen, jedoch gibt der Fleischbrocken der Pose des Tiers erst den nötigen Kontext. Für mich wäre an dieser Stelle ein natürliches erkennbares Luder die wünschenswerte Alternative.
Aber ehrlich gesagt ist das jammern auf allerhöchstem Niveau und soll die gezeigte Leistung keinesfalls schmälern.
Gruß aus HH
Georg
Der Steinadler mit Schneefall, ein glattes 3 Sternebild, aber auch wenn klar ist, dass so ein Bild nur mit Luder möglich ist, wertet so ein hingeworfener Fleischbrocken, ein Bild das mehr Potential hätte, für mich leider ab.
Aber vieleicht hast du ja auch noch Bilder ohne.
Viele Grüße
Heinz
bedeutet das Du durftest nur am Boden!?
Auf jeden Fall hast Du dies sehr gut gemeistert.
Das Luder wirkt vielleicht leicht unnatrülich, aber sonst
gefällt es mir ausgezeichnet.
VG, Peter