Blässhuhn (Fulica atra)
© Karsten Löhn

Eingestellt: | 2012-03-09 |
---|---|
KL © Karsten Löhn | |
Endlich hatte ich das richtige Licht damit das Auge schön rot leuchtet und gleichzeitig kann man schön die großen Füße erkennen. |
|
Technik: | Canon EOS 50D, 310mm 1/1600 Sek., f/5.6, ISO 800 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 526.9 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 10 durch Benutzer527 durch Gäste373 im alten Zähler |
Schlagwörter: | voegel aves kranichvoegel gruiformes kranischvoegel rallen rallidae vogelart wasserhuhn rohrhuhn duckente belche blesse boelle boeichn hurbel lietze zappe watertuetje |
Rubrik Vögel: |
Moin Karsten ,
du hattest hier ein recht krasses Seitenlicht , aber dennoch konntest du das Hühnchen so gut fotografieren , das die Blässe nicht überstrahlt !
Wie Marius schon schreibt , solltest du in Zukunft das Motiv aus der Mittigkeit etwas beiseite nehmen , das wirkt dann wesentlich gefälliger !
Gruß Andreas
du hattest hier ein recht krasses Seitenlicht , aber dennoch konntest du das Hühnchen so gut fotografieren , das die Blässe nicht überstrahlt !
Wie Marius schon schreibt , solltest du in Zukunft das Motiv aus der Mittigkeit etwas beiseite nehmen , das wirkt dann wesentlich gefälliger !
Gruß Andreas
Hallo Karsten,
ein schönes Bild des Blässhuhn zeigst du uns hier,
allerdings habe ich ein paar Kritikpunkte:
Den Bildschnitt finde ich hier nicht so passend, ich hätte das Blässhuhn etwas aus der Mitte heraus an der linken Bildrand gesetzt.
Außerdem wäre eine tiefere Postion mit Sicherheit schöner gewesen.
Und wie schon erwähnt finde ich das Licht etwas zu hart.
Die Schärfe und die Freistellung gefallen mir sehr gut.
ein schönes Bild des Blässhuhn zeigst du uns hier,
allerdings habe ich ein paar Kritikpunkte:
Den Bildschnitt finde ich hier nicht so passend, ich hätte das Blässhuhn etwas aus der Mitte heraus an der linken Bildrand gesetzt.
Außerdem wäre eine tiefere Postion mit Sicherheit schöner gewesen.
Und wie schon erwähnt finde ich das Licht etwas zu hart.
Die Schärfe und die Freistellung gefallen mir sehr gut.
Gruß
Marius
Blässhühner sind tatsächlich nicht leicht abzubilden...man muß extrem aufs Licht achten um überhaupt Details in Gefieder zu erkennen...das hast du sehr gut umgesetzt.
manch einer mag sagen das das Lichz ein wenig zu hart ist...das ist Ansichtssache...mit gefällts jedenfalls...
Gruß Burkhard
manch einer mag sagen das das Lichz ein wenig zu hart ist...das ist Ansichtssache...mit gefällts jedenfalls...
Gruß Burkhard