
Eingestellt: | 2012-03-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-05-26 |
TL © Tobias v. Lukowicz | |
Nach vier Monaten ohne Internet oder Telephon zuhause (dank dem extrem kundenorientierten Unternehmen Telekom viele Grüße Tobias |
|
Technik: | Mk IV, 600mm, f5.6, 1/1000, ISO 1000. Ausschnitt. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 350.7 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
|
Ansichten: | 25 durch Benutzer291 durch Gäste1125 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bulgarien wiedehopf upupa epops |
Gebiet | Bulgarien |
Rubrik Vögel: | |
Serie Bulgarien 2011/ 2013/ 2016: | |
Serie Bulgarien Mai 2011: |
herzlichen Dank für die vielen Kommentare, und auch für die Sternchen (an die ich mich erst noch gewöhnen muß ).
Habe mich sehr über die freundliche Wiederaufnahme hier gefreut, nach meiner längeren Pause.
viele Grüße und nochmals besten Dank
Tobias
schlicht ein 1A Lebensraum Bild.
Gruss Eric
gut das man dich wieder auf ins Netz gelassen hat
Und so schlimm ist ein Griff ins Archiv nicht, denn solche Szenen sind nun mal recht rar! Diese Vögel mal ganz nah zu erleben, ist auch noch ein großer Wunsch von mir! Aber nach und nach rücken sie ja auch wieder in Deutschland ein!
Grüße in den Norden!
Thomas
Mit der Einbindung des Astlochs eine sehenswerte Lebensraumaufnahme und durch die Gestik der beiden Akteure zusätzlich ein Bild von hoher Intensität.
Glückwunsch.
LG Martin
ein Knaller!
VG, Peter
Gruss Michael
schön mal wieder eine Aufnahme von dir zusehen
und dann noch eine so tolle!
Du hast die Beiden toll erwischt, vorallem
den Vorderen hast du in einer klasse Pose festgehalten.
Gruß Christian
solange du solche Bilder aus dem Archiv kramen kannst, brauchst du wegen mir keine neuen zu machen, sonst bleibt uns noch etwas vorenthalten!
Einfach herrlich, aber gleichzeitig stimmt mich das Bild traurig.
Die letzten Wiedehopfe die bei uns gebrütet haben sind schon seit Jahren verschwunden.
Ich hoffe, dass man mit Renaturierungsmaßnahmen den Wiedehopf wieder heimisch machen kann und seine Bestände zu stabilisieren.
Gruß Jan
wenn man so gute Bilder auf seiner Festplatte hat, sollte man sie ruhig zeigen. Ob aktuell oder nicht - es ist ein sehr gelungenes Foto, bei dem mir die gespannte Haltung des hinteren Vogels auch besonders gut gefällt.
Dann wünsche ich Dir mal gute Gelegenheiten für neue Aufnahmen und auch etwas Zeit...
Herzlich, Annette
freue mich sehr,das Du nun wieder Zeit für`s Forum hast.
Der "Buschfunk" hat gemeldet,das Du nun in den Norden gezogen bist.
Bulgarien hat wirklich eine fantastische Artenvielfalt(konnten wir ja in den letzten Tagen hier schon bestaunen).
Deine Aufnahme gefällt mir in allen Belangen ausgezeichnet!!!
LG
Michael
eine ganz tolle Aufnahme ist das, um die ich Dich wirklich beneide!
Besonders gut finde ich, wie der 2. Wiedehopf im Hintergrund schaut, man könnte denken, er wäre neidisch...
Wenn ich im April auch nur ein halbwegs so gutes Wiedehopfbild aus meinem Spanienurlaub mitbringe, dann bin ich schon glücklich!
Herzlichen Gruß Axel
dann kann es ja wieder losgehen. Deine neue Heimat hat sicher eine Menge an Motiven zu bieten.
Bis dahin schaue ich mir aber auch gerne deine Schätze aus vergangenen Tagen an. Wiedehopfe sieht man nicht jeden Tag und so gut fotografiert nur selten.
LG
Wilhelm
LG Kai
das freut mich echt, dass du wieder da bist und dazu noch mit einer ganz
beeindruckenden Aufnahme. Freu' dich an deinem schönen Archiv...meins vom
letzten Jahr gibt es nicht mehr, die Festplatte wurde defekt, und es war nichts mehr zu retten. Ich hatte dummerweise nicht auf die externe Festplatte abgespeichert.
So hoffe ich, dass du auch bald wieder mehr Zeit zum Fotografieren findest,
sei herzlich gegrüsst,
Marion
ich mach´s kurz : Supergutes Foto !!
LG Rainer
der Griff hat sich gelohnt. ein schönes Paar gut angeordnet und technisch hervorragend.
Gruß Klaus th.
schön wieder etwas von Dir zu sehen, einen schönen "Leckerbissen" hattest Du im Archiv. Mir gefällt´s rumdum.
Gruß Martin
da ist aber einer neidisch auf den Happen im Schnabel.
Eine tolle Szene, ein relativ seltener Vogel und alles auch noch technisch perfekt.
Glückwunsch zum tollen Treffer.
Gruß johann
da meldest Du dich aber mit einem richtig tollen Bild zurück.
Freu mich schon auf weitere..
LG
Georg
PS. Hoffe die Leitung hält jetzt *lol*
LG
michael