
Hallo zusammen, gestern Morgen war ich wieder am See,um den Gänsen einen Besuch abzustatten. LG und ein schönes WE Michael |
|||||||
Autor: | © Michael Radloff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-03-16 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | blaesshuhn | ||||||
Rubrik Vögel: |
freue mich sehr,das euch der "Schaumschläger" so gut gefällt.
Vielen dank für die zahlreichen Kommentare und Sternchen.
LG
Michael
klasse Dynamik in der Aufnahme! Bildaufteilung, Farben und die perfekte Schärfe wissen ebenso zu überzeugen, ein Bild welches ich mir sehr gerne angeshen habe, Glückwunsch !
VG Rainer
tolle Aufnahme,
diese Dynamik durch die fliegenden Tropfen ist richtig stark.
Schönen Gruß Ralph
PS: die Belichtungszeit würde mich noch interessieren
Tolle Perspektive mit viel Dynamik, eine sehr schöne Aufnahme. Glückwunsch.
Raymond
die zetern hier auch gerade bis tief in die Nacht! Selbst beim Lurche sammeln in der tiefen Nacht geben sie keine Ruhe! Die Aufnahme und die Perspektive gefallen mir gut!
VG Thomas
Viele Grüße Johanna
und Action !!
Dynamik pur, gefällt mir genau so !
Gruss Eric
Entweder hat mir der Autofokus einen Strich durch die Rechnung gemacht oder das Licht war bescheiden. Schöne Perspektive und wunderbare Action.
Gruß
Sebastian
den "Schaumschläger" hast Du prima getroffen. Schärfe, finde ich,geht in Ordnung. Das spiegelglatte Wasser im VG und der prima HG lassen die "Actionszene" richtig schön zur Geltung kommen!!!
Glückwunsch!
Gruß Hartmut
tolle Actionszene!!
Gruß
Thomas
Auch die Farben gefallen mir ausgesprochen gut!
Gruß Jan
die Schärfe kann ich an dem Röhrenschirm, vor dem ich gerade sitze, nicht richtig beurteilen. Unabhängig davon, gefällt mir aber die dynamische Szene in Verbidung mit der extremen Perspektive ausgezeichnet !
Sogar besser, als die hier zurecht gelobte Nilgans, weil dieses Bild meiner Meinung nach nicht nur schön ist, sondern auch Aussagekraft hat!
Sind diese Bilder aus einem schwimmenden Tarnversteck ?
PS: Zur Schärfe will ich noch anmerken, ich fokussiere fast ausschließlich manuell, so bin ich es von meiner Filmkamera gewohnt. Dadurch bin ich vieleicht minimal langsamer, aber wesentlich treffsicher. Es bedarf allerdings viel Übung und wie lange es noch funktiniert weiß ich nicht, man wird älter !
Viele Grüße
Heinz
freue mich sehr,das Dir die Aufnahme gefällt.
Die Bilder sind nicht aus einem schwimmenden Tarnversteck gemacht,sondern in Bauchlage vom einem Damm.Dieser ist aber zurzeit fast überflutet,deshalb liegt die Linse auch fast auf dem Wasser auf.Die letzten tage am See haben aber wieder den Wunsch nach einem schwimmenden tarnversteck aufkommen lassen.
Zum Thema manuelles Fokusieren bin ich für jeden Tip dankbar(hatte ich Dir ja schon geschrieben),da mir die 7D schon so manchen Strich durch die Rechnung gemacht hat.Gerade wenn im HG irgendwelche "Verleitungen" auftauchen,gibt es oft Probleme.Aber das soll ja bei den 1ér Gehäusen auch so sein.
LG ins Donautal
Michael