
Eingestellt: | 2012-03-18 |
---|---|
LT © Lukas Thiess | |
Nur Erdkröten im Forum |
|
Technik: | 90mm, 1/100, f8.0, ISO 400, freihand |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 396.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 17 Zeigen
|
Ansichten: | 21 durch Benutzer428 durch Gäste754 im alten Zähler |
Schlagwörter: | erdkroete kroete bufo bufo bufo |
Gebiet | Freiburg im Breisgau |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Viele Grüße, Lukas
im Thumb ist die Qualität des Bildes nicht sofort zu erkennen, doch dann !
Der Versuch ist sowas von gelungen !!!
Viele Grüße
Heinz
diese Bildidee kenn ich
Schöne Grüße
Joachim
Oh....sorry...ist mir völlig entgangen...man sollte halt nicht zu vorschnell die thumbs durchgehen...
Hier hattest Du echt gutes Licht, sodaß der Waldboden plastisch wurde mit den verschieden farbigen Blättern, aus denen der Frosch herauslugt. Wenn auch nicht spektakulär - deshalb ist es mir wohl entgangen - so bringt es doch den Habitateindruck doch sehr gut rüber und ich würde auch zu einem Beschnitt unten tendieren und ein Pano daraus machen. Glückwunsch.
LG Martin
schön, daß dieses Bild hier ein paar Freunde gefunden hat Danke auch für die Vorschläge, aber ich werd's (mit Verlaub) in der jetzigen Version belassen - wollte es unbedingt als Suchbild konzipieren, dem würde einer größere/komplettere Abbildungs der Kröte entgegenwirken. Ich persönlich sehe übrigens am meisten Verbesserungspotenzial bei der Umgebung, ich würde ein solches Bild gerne mal mit frischerem Herbstlaub machen...
Viele Grüße, Lukas
PS: Unscharf ist es gewiß nicht, dann würde ich es nicht zeigen...
Im ersten Moment dachte ich auch, die Kröte sei nicht richtig scharf, aber wenn man genau hinschaut, stellt sich heraus, dass sie es doch ist...
Fazit: Daumen hoch!
Gruss, Toph
ein Bild, das immer besser wird, je länger man es betrachtet. Sowohl diese Variante als auch eine Version mit Beschnitt links und unten sind sicherlich sehr sehenswert. Sehr lachen mußte ich auch ob der Kommentare
Gut, daß Du sowas zeigst. Es lohnt sich sehr (finde ich zumindest).
viele Grüße
Tobias
bei
- der unkonventionellen Perspektive,
- der großen Schärfentiefe, die mehr als nur ein Detail herauspickt,
- den abwechslungreichen und interessanten Blattstrukturen (Blattformen, -adern, Löchern etc.), die aber trotzdem eine Einheit bilden, und
- bei den vielen unterschiedlichen Brautönen macht es richtig Spaß auf Entdeckungsreise zu gehen. Schließlich wird man dann sogar noch durch den Fund der Kröte belohnt, die sich teils unter dem Laub versteckt.
Sehr gut gefällt mir hier der große Bildausschnitt, der zum einen einen Eindruck vom Habitat der Kröte vermittelt, zum anderen ein witziges Moment enthält, weil man im allerersten Augenblick die Kröte nicht sogleich bemerkt. Das kleine Moosbüschel stellt ein weiteres abwechslungreiches Detail, das zudem farblich wie auch mit seiner Lage in der gegenüberliegenden Ecke einen optischen Gegenpol zur Kröte bildet. Auf dieses Details möchte ich nicht verzichten.
Evtl. kann man darüber nachdenken, das Bild unten (ca. 35 Pixel) und links (80 Pixel) etwas zu beschneiden. Ich finde die Alternative weder besser noch schlechter, lediglich der etwas verlorene Einduck der Kröte (der mir eigentlich sehr gut gefällt) geht etwas zurück zugunsten einer prägnanteren Darstellung.
Dein Foto vermag es, den Blick des Betrachters auch für eine längere Zeit zu binden. Eine Aufnahme ganz nach meinem Geschmack.
Viele Grüße
Gunnar
Gruß Rüdiger.
Dein Versuch gefällt mir sehr! Erfrischend anders!
Gruß
Thomas
Ein klasse Suchbild ! Finde Idee und Umsetzung sehr gut.
Viele Grüße !
Florian
endlich mal ein Krötenbild im natürlichen Umfeld.
Dem Vorschlag mit dem engeren Beschnitt kann ich was abgewinnen,
so wird es schon fast zum Suchbild
Die Bildidee gefällt mir aber gut.
LG Ute
Gegen viele Erdkröte auf der Startseite hätte ich nichts, wenn die nicht immer verkrampft auf das nächstbeste Moospolster gesetzt werden würden.
LG Sebastian
finde ich ein sehr gute Idee.
Wobei das Bild trotzdem nicht so richtig auf mich wirken will.
Die Erdkröte kommt bei mir nicht richtig rüber und macht einen
unschärfen Eindruck als das Laub. Ich denke auf dem Laub wäre
besser als unter dem Laub gewesen, auch wenn ggf. unnatürlicher.
VG, Peter