~ Inachis io ~
© Harald Haberscheidt

Eingestellt: | 2007-05-10 |
---|---|
![]() |
|
ND Wenn er sich schon so dekorativ niedersetzt, dann muß man ihn auch fotografieren... Als langlebiger Schmetterling verfügt das Tagpfauenauge über einen sehr wirksamen Schutz gegen seine Fressfeinde. Im Ruhezustand mit zusammengeklappten Flügeln sehen Vertreter dieser Art eher wie dürre Blätter aus. Bei drohender Gefahr wird bei ihnen ein Bewegungsprogramm ausgelöst, bei dem sie ihre Flügel ruckartig auseinanderklappen, dabei ein zischendes Geräusch erzeugen und ihre augenförmige Flügelzeichnung zeigen. Zoologen der Universität Stockholm haben durch vergleichende Versuche herausgefunden, dass bei dieser Abwehrstrategie von dem auf der Flügeloberseite befindlichen Augensignal die größte Abschreckungswirkung ausgeht. Sie sollen Fressfeinden ein proportional zu den Augen großes Tier vorgaukeln. |
|
Technik: | Nikon D200, Nikkro AF-S VR 105/2.8 ISO100, f8, 1/250, böiger Wind, weshalb ein paar Versuche nötig waren.. |
Größe | 145.2 kB 906 x 608 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer101 durch Gäste430 im alten Zähler |
Schlagwörter: | edelfalter inachis io makro schmetterling tagpfauenauge |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Schmetterlinge 2007: |
ist mindestens genau so interessant wie dein Foto.
Ja der heftige Wind in den letzten Tagen läßt kaum eine gutes Bild zu
Gruß Reinhold
Ja der heftige Wind in den letzten Tagen läßt kaum eine gutes Bild zu
Gruß Reinhold
die Schärfe ist super.
Gruß Peter
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.