
Schneegans blaue und weiße Phase Es gibt zwei Arten von Schneegänsen: die Schneegans (Chen caerulescens) und die Zwergschneegans (Chen rossii). An der Größe kann man sie nur schwer unterscheiden, wenn sie nicht gerade nahe beieinander stehen. Doch es gibt sichere Unterscheidungsmerkmale: Die Zwergschneegans hat einen kürzeren Hals und einen kleineren rundlichen Kopf, mit einem auffällig kurzen Schnabel. Das beste Erkennungszeichen für die Schneegans hingegen ist ein seitlicher Schnabelspalt, der den Tieren ein „grinsendes“ Aussehen verleiht. Alle drei hier abgebildeten Tiere gehören der Art Schneegans an. Sie tritt - genau wie die Zwergschneegans - in zwei Farbphasen auf, in der üblichen weißen und in einer so genannten „Blauen Phase“. Das sind dunkler gefärbte Tiere, bei denen nur Kopf und Teile des Halses und Unterbauches weiß sind. (Sie kommt bei der Zwergschneegans nur sehr selten vor.) Von der Schneegans gibt es im Übrigen zwei Unterarten, die Große und die Kleine Schneegans. Die „Große Schneegans“ brütet auf Grönland und den hocharktischen Inseln Kanadas. (Bei dieser Unterart tritt die „Blaue Phase“ kaum auf.) Sie überwintert an der Ostküste der USA. Der Weltbestand wird auf 600.000 Exemplare geschätzt. Die Brutgebiete der „Kleinen Schneegans“ liegen meist etwas südlicher von der Hudson Bay über die Küsten des kanadischen Northwest Terrytories westwärts bis nach Sibirien. Bei dieser Unterart ist die „Blaue Phase“ relativ häufig. Der Bestand der „Kleinen Schneegans“ dürfte bei etwa 6 Millionen Tieren liegen. Damit ist die Schneegans vermutlich die häufigste Gänseart der Erde. Noch 1950 lag der Weltbestand bei nur etwa 1 Million Exemplaren. (Auch der Bestand der Zwergschneegans hat sich von 1940 bis heute von 5.000 auf 900.000 Tiere erhöht.) |
|||||||
Autor: | © Winfried Wisniewski | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-03-23 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | schneegans, anser, caerulescens, blaue, phase, weisse, chen, vogel, tier, gaense, bosque, del, apache, new mexico, usa | ||||||
Rubrik Vögel: |
vielen Dank für die sehr lehrreichen und informativen Ausführungen, die ich mit großem Interesse gelesen habe.
Herzlichen Gruß Axel
3 "profilierte" Gänse in einer Schärfeebene - Hut ab! Aber dann auch noch die 2 Farbphasen in einem Bild - Hut ab + Verbeugung!
Gruß
Andreas.
ein tolles Foto und prima Informationen dazu.
Danke fürs Zeigen und Erklären!
Gruß
Stephan
ein großartiges Bild zeigst du hier,
gefällt mir sehr gut.
Gruß
Marius
vielen Dank für diese sehr wissenswerte Hintergrundinformationen. Und natürlich für das sehr sehenswerte und gut ausgearbeitete Bild mit weisser und blauer Phase.
Wenn sich mal eine Schneegans in unsere Breiten (Ostfriesland) verirrt, handelt es sich dann vermutlich um die kleine Schneegans?
Beste Grüße
Gerd
nicht unbedingt. M. E. kann es auch gut eine Große Schneegans sein; denn die Große Schneegans brütet und überwintert ja weiter im Osten als die Kleine Schneegans.
Viele Grüße
Winni