Der Frühling ruft
© Stefan Rieben

Eingestellt: | 2012-03-27 |
---|---|
SR © Stefan Rieben | |
Hausrotschwanzmännchen im Hemmungskleid. So werden junge Männchen genannt, welche fast nicht von weiblichen Rotschwänzen zu unterscheiden sind. Wenn dieses "Weibchen" aber anfängt zu singen...eben, dann ist es kein Weibchen mehr. |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark IV, 800mm 1/160 Sek., f/7.1, ISO 640 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 247.7 kB 1212 x 912 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 14 durch Benutzer251 durch Gäste698 im alten Zähler |
Schlagwörter: | hausrotschwanz |
Rubrik Vögel: |
Hallo!
Sehr gelungenes Fotos eines HRS!
VG
Markus
Hallo !
Ein wunderbares Foto ! Einfach traumhaft !
Viele Grüße !
Florian
Hallo Stefan,
eines der Bilder, bei denen man gar nicht viele Worte verlieren muss. Es passt einfach!
Gruß
Daniel
Hallo Stefan,
dein singender Hausrotschwanz gefällt mir sehr. Schöne Pose und feine Farben. Glückwunsch!
Viele Grüße
Anne-Marie
dein singender Hausrotschwanz gefällt mir sehr. Schöne Pose und feine Farben. Glückwunsch!
Viele Grüße
Anne-Marie
Hallo Stefan,
sehr interessante Informationen und wieder eine Spitzen Aufnahme!
VG Thomas
sehr interessante Informationen und wieder eine Spitzen Aufnahme!
VG Thomas
Hallo Stefan,
ich habe bisher kaum eine bessere Aufnahme vom Hausrotschwanz gesehen.
In jeder Hinsicht ausgewogen, bin ich total begeistert von diesem klasse Bild.
Harmonische Farben sowie das sich wunderbar ergänzende Zusammenspiel von Schärfe und Unschärfe machen dieses Bild zu einem ganz besonderen!
Und mit Deiner Bildbeschreibung ein "wirklich gelungenes" Naturdokument!
So macht Naturfotografie richtig Spaß!
Viele Grüße
Richard
Hallo Stefan,
das Foto hatte ich an anderer Stelle schon bewundert. Ich mag es unheimlich. :)
LG Katrin
… und in den Frühlingsruf mischen sich Begeisterungsrufe zum Foto
Vor allem bei den technischen Daten (und dem Schnabel, dessen untere Hälfte eine ganz tolle Bewegungsunschärfe zeigt und den Eindruck des Gesangs vervollkommnet) wird klar, dass auch einiges an Ausschuss dabei gewesen sein dürfte. Aber was macht das schon, wenn als Ergebnis ein so tolles Bild übrigbleibt? Interessant wäre noch, ob Du aus einem Versteck heraus gearbeitet hast? Auf jeden Fall Glückwunsch zu einem sehr schönen Bild.
Beste Grüße
Gerd
Vor allem bei den technischen Daten (und dem Schnabel, dessen untere Hälfte eine ganz tolle Bewegungsunschärfe zeigt und den Eindruck des Gesangs vervollkommnet) wird klar, dass auch einiges an Ausschuss dabei gewesen sein dürfte. Aber was macht das schon, wenn als Ergebnis ein so tolles Bild übrigbleibt? Interessant wäre noch, ob Du aus einem Versteck heraus gearbeitet hast? Auf jeden Fall Glückwunsch zu einem sehr schönen Bild.
Beste Grüße
Gerd
Hallo Stefan
ein tolles Bild mit wunderbar gleichmäßigem HG und toller Schärfe und dann noch die Info.
Super
Gruß Steffi
ein tolles Bild mit wunderbar gleichmäßigem HG und toller Schärfe und dann noch die Info.
Super
Gruß Steffi
Das "Hemmungskleid" kannte ich noch nicht, Stefan.Schön, wenn man was lernen kann. Dein Foto ist sehr beachtlich. Und nebenbei ist gut zu erkennen, w i e gering die Schärfeausdehnung bei dieser langen Brennweite ist, sodass letztlich fast nur Punktschärfe übrigbleibt. Wahrscheinlich müssen Aufnahmen in diesem Abbildungmaßstab manuell focussiert werden ? Ein sehr feines Bild ist Dir gelungen. GRuß, Wolf
... Schade, dass wir keine Tonaufnahmen im Forum haben 
Das Bild gefällt mir ganz ausgezeichnet!
Das Bild gefällt mir ganz ausgezeichnet!
LG Kai
absolut feine Aufnahme mit einer tollen Schärfe, gut freigestellt vor einem zarten Hintergrund dem Ganzen einen feinen Schnitt verpasst und fertig ist ein sehr edles Foto.
Gruß
Heinz