
Hängeweide im Topf vor einen neutralen Hintergrund stellen, Ast mit Blühenden Kätzchen auswählen und Kammera in Position bringen, Warten. Nach ca. 2 Stunden hatte ich 23 Anflüge und 84 Bilder im Kasten, davon waren 3 Aufnahmen zu gebrauchen und eine etwa so wie ich sie mir vorgestellt hatte. Vieleicht gefällt sie euch ja auch so gut wie mir. |
|||||||
Autor: | © Bernhard Diehl | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-03-29 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | honigbiene, apis, mellifica, weidekaetzchen, blueten | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
im Flug erwischt. Gefällt mir sehr.
Gruß,
Christian
ein schlichtes Motiv, mit ansprechenden, sehr lebendigen Farben, einem ausgewogenen Kontrast und einer knackigen Schärfe genau dort, wo sie hingehört: auf die Biene, die vorderen Stubgefäße der linken Blüte und den Rand des zweiten Weidekätzchens. Eine Aufnahme, die mich voll und ganz zu überzeugen vermag. Mir gefällt sie jedenfalls sehr gut.
Vielen Dank auch für den interessanten Bericht, auf welche Weise dieses Foto entsand. Der Aufwand hat sich aber in jedem Fall gelohnt.
Viele Grüße
Gunnar
mir gefällt Dein Bild sehr gut.Ein schönes Gegenlichtmotiv mit Gewicht auf Natur
und nicht auf unnötigen Surrealismus.Der hat zwar auch seine Berechtigung,aber
Naturfotografen sollten sich nicht zu Malern entwickeln.Ist jedenfalls meine
Meinung,und die vertrete ich auch.
Gruß,Andreas