~ nach dem Gewitterregen ~
© Harald Haberscheidt

Eingestellt: | 2007-05-13 |
---|---|
![]() |
|
Segelfalter platschnass |
|
Technik: | Nikon D200, Nikkor AF-S VR 105/2.8 ISO100, f11, 1/5, Stativ |
Größe | 142.0 kB 599 x 806 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer216 durch Gäste545 im alten Zähler |
Schlagwörter: | insekten makro ritterfalter schmetterling segelfalter |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Schmetterlinge 2007: |
das Kerlchen ist ja ganz schön nass geworden, schönes Foto, gefällt mir gut
Gruß Gaby
ein "Hammermotiv", Segelfalter hab ich seit Jahren nicht mehr gesehen. Dagegen ist der Schwalbenschwanz ja schon ein Kulturfolger.
Da kann ich gut nachvollziehen, das das Fotografenherz bei so einer Entdeckung im Gras gleich höher schlägt.
Und wenn das ganze so ein Bild gibt, kann man nur gratulieren!
Da kann ich gut nachvollziehen, das das Fotografenherz bei so einer Entdeckung im Gras gleich höher schlägt.
Und wenn das ganze so ein Bild gibt, kann man nur gratulieren!
Gruß Frank
da kann man sich nur seinen Vorrednern anschließen.Eine sehr saubere Ausarbeitung.
Vg Marcus
Vg Marcus
..du hast einen Herrlichen Falter tadellos abgelichtet.
Gruß Ralph
zum Segelfalter, der sicher bei vielen auf der Wunschliste steht.
Nicht auf einer tollen Blüte, sondern patschnass an einem trockenem Halm, so wie es in der Natur vorkommt, das gefällt mir.
Technisch sehe ich eine gute Ausarbeitung, lediglich die Flügelspitzen rechts unten könnten eine kleine Schärfewerkzeugkurz in PS vertragen oder hätte F13 hier bessere Dienste geleistet? Der Hintergrund hätte es zugelassen. Kleinigkeiten!!
Feines Bild, Harald!
Gruß
Oliver
P.S. Hast du nach den Aufnahmen die Trocknungszeit abgewartet und evtl. Aufnahmen mit geöffneten Flügeln gemacht?
zu dieser guten Aufnahme von einem Segelfalter. Diese großen Falter kommen natürlich mit aufgeklappten Flügeln noch mehr zur Geltung, allerdings ist es dann schon ein absoluter Glücksfall einen Falter dieser Seltenheit auch noch ruhig sitzend ablichten zu können. Und ich versuche immer noch 'nur' mal einen Schwalbenschwanz zu erwischen, bis jetzt waren alle Exemplare die ich sah leider so schnell aus meinem Blickfeld wieder verschwunden wie sie gekommen waren
Ich könnte mir den Falter etwas heller vorstellen, ansonsten habe ich keine Verbesserungsvorschläge.
Gruß, Dirk