
Ich hatte mir als ich eines Nachts hinausfuhr keine großen Hoffnungen gemacht, weil genau hinter dem Hügel nicht nur viel Licht in den Himmel gestrahlt wurde, zu allem übel war die Temperatur nahe am Taupunkt, was den Effekt nur noch verstärkte. Das Foto wurde nicht ein einem Stück belichtet - dazu reichen meine Akkus nicht. Stattdessen habe ich viele Belichtungen hintereinander gemacht und das Bild nachher zusammen gefügt. Ich hoffe es gefällt. |
|||||||
Autor: | © Christopher Kuhs | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-04-02 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-03-23 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | feld, baeume, baumgruppe, horizont, himmel, nacht, sterne, sternspuren | ||||||
Gebiet | Krefeld | ||||||
Rubrik Landschaften: |
Genial! Eine tolle Idee und eine äusserst gelungene Umsetzung!
Besonders der Einbezug des Hügels gefällt mir bei Deiner Bildgestaltung, er gibt dem Bild einen Bezug zur Realität. Wunderschön die zarten Farbverläufe am Himmel und die gleichmässige gebogene, sich wiederholende, Form der Sternenwanderung ist gerade auch in ihrer Farbigkeit einfach nur genial!
Begeisterte und liebe Grüsse,
Sabine
Auf einen Teil des Vordergrundes hätte ich verzichtet, das macht deine Aufnahme jedoch nicht minder wirkungsvoll!
Eine sehr ansprechende Umsetzung dieses Themas, die mir ausgesprochen gut gefällt!
Gruß, Günther

@Christian - Ja, das Bild besteht aus 200 Einzelbilder. Als Software empfehle ich für den Anfang http://www.startrails.de/, wenn man dann später erfahrender ist und auch mehr Zeit für die Nachbearbeitung hat, kann man Photoshop für nehmen. Letzteres ist Handarbeit und ziemlich Zeit und Kapazitäts-raubend ( Ram wird knapp und der verbrauchte Cache-Specher erreicht drei-stellige GB-Werte...).
LG
Chris
danke für den Hinweis. Ich werde mal schauen, ob ich über Ostern nachts lange genug einen freien Himmel habe um das auszuprobieren.
Gruss
Christian
der Lichtverlauf im Himmel und die langen Sternspuren machen das Bild besonders schön.
Einzig die Traktorspuren auf dem Feld stören zumindest bei mir den Sehgenuss etwas, auch wenn sie Struktur in den Vordergrund bringen.
Gruß
Jens
starke Aufnahme, sehr saubere Ausarbeitung, hätte nicht gedacht, dass bei uns am Niederrhein ein Bild der Sternenbahnen so gut gelingen könnte, Glückwunsch und Danke für´s Zeigen, LG johanna
Gruss
Christian
bin schwer beeindruckt. Grandios!
Gisela
Bildaufbau, Umsetzung und Ausarbeitung des Bildes sind wirklich gelungen. Gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Klaus
Eine ganz starke Aufnhame zeigst Du hier. Ideal plazierte Baumgruppe mit dem das Auge anziehenden hellen Grünstreifen davor und selten überzeugende Darstellung der Sternenbahnen. Das 28er AIS überzeugt einmal mehr. Glückwunsch.
LG Martin
eine tolle Arbeit zeigst du hier,
mir gefällt es mit dem Licht hinter dem Hügel sehr gut.
Gruß
Marius
eine hervorragende Arbeit die mir ausgesprochen gut gefällt, sowohl von der Gestaltung her,als auch von den Farben und dem tollen Sternenlicht.
LG ANgela