Buschwindröschen
© Guido Alfes

Damit möchte auch ich meinen Teil zum Thema "Buschwindröschen" beitragen. Diese blühen bei uns in einigen Waldbereichen (alter Buchenhallenwald) massenhaft und sind alleine durch die schiere Masse sehr schön anzusehen. Hier zeige ich zunächst ein einzelnes "Röschen". Dabei handelt es sich um eine (nachträgliche) Doppelbelichtung einer scharfen und einer unscharfen Aufnahme. Ich finde, dass passt hier ganz gut?! Ist "Montage" korrekt? Was meint ihr? Gruß Guido |
|||||||||
Autor: | © Guido Alfes | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-04-02 | ||||||||
Aufgenommen: | 2012-03-30 | ||||||||
Natur: | Montage ? | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | buschwindroeschen, bottrop, koellnischer wald, spechtsbach, anemone nemorosa, hahnenfussgewaechs | ||||||||
Gebiet | Bottrop | ||||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2012-04-16
Hallo Guido,
durch die Doppelbelichtung wirkt die Blüte besonders zart, das gefällt mir. Für meinen Geschmack ist sie aber einen Tick zu hell.
VG Kevin
2012-04-03
Hi Michael, besten Dank für deine Anmerkung

Guido
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.